
Die erste Etappe des 8. Abschnittes läutet den Endspurt des Frankenweges - vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb ein. Der Weg führt von Treuchtlingen durch den Naturpark Altmühltal und am Rande des Fränkischen Seenlands bis nach Heidenheim.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Baden-Württemberg Albtraufgänger - Etappe 2: Trauf-Genuss
Strecke: über 20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: über 8 h
Die mittelalterliche Burg Spielberg wird heute von einer Künstlerfamilie bewohnt. Sie hat auch die frei zugängliche Skulpturenwiese vor der Burgwiese gestaltet.
Wegbeschreibung
Der Frankenweg folgt von Treuchtlingen dem Verlauf der Östlichen Rohrach nordwestwärts nach Windischhausen. Nach der Querung der ST2218 steigt der Weg kontinuierlich leicht an, vorbei am Steinbühl.
Auf rund 600 m Höhe geht es gemütlich und zum Teil mit schöner Aussicht oberhalb von Rohrach vorbei, bis man einen scharfen Schwenk nach rechts macht und zur „Steinernen Rinne“ oberhalb von Wolfsbronn gelangt.
Die „Steinerne Rinne“ ist ein Kalktuffdamm, der ganze 128 m lang ist und eine Höhe von rund eineinhalb Meter erreicht. Zurecht wurde dieses Meisterwerk, an dem die Natur über Jahrhunderte gebaut hat, zum Naturdenkmal erklärt.
Dem Altmühltal-Panoramaweg folgend, erreicht man nach Wolfsbronn bald den höchsten Punkt der Etappe und einige Kilometer danach den Ort Spielberg. Von hier eröffnet sich ein wunderschöner Blick in das Tal der Wörnitz und bis hinüber zum Hesselberg, ins Altmühltal und über den Altmühlsee
Dass hier eine Burg steht, verwundert kaum, denn auch die einstigen Herren der Burg nutzten diesen optimalen Standort.
Von der Burg geht es nun leicht abwärts hinunter nach Heidenheim, dem Ziel dieser Etappe.
Weitere Etappe
Abschnitt 8 - Etappe 2: Heidenheim - Wemding
Anfahrt und Parken
Autobahn A6 (Mannheim - Heilbronn - Nürnberg)
Ausfahrt aus Richtung Mannheim und Heilbronn: Ansbach (dann auf die B 13 Richtung Gunzenhausen - Treuchtlingen)
Ausfahrt aus Richtung Nürnberg: Roth (dann auf B 2 Richtung Weißenburg - Donauwörth)
Autobahn A8 (Stuttgart - Augsburg - München)
Ausfahrt aus beiden Richtungen: Augsburg-West (dann auf B 2 Richtung Donauwörth - Weißenburg)
Autobahn A9 (Berlin - Leipzig - Nürnberg - München)
Ausfahrt aus Richtung Leipzig und Nürnberg: Altmühltal
Ausfahrt aus Richtung München: Ingolstadt-Nord (dann auf B 13 nach Eichstätt - Weißenburg)
Treuchtlingen liegt am Knotenpunkt der Bahnstrecken Nürnberg-Augsburg-München und Würzburg-Ansbach-Ingolstadt-München. Der Bahnhof Treuchtlingen ist Haltepunkt für ICE- und IC-Züge.
dem Bergwelten Club!
Wandern · Bayern Frankenweg - Abschnitt 6 - Etappe 1: Von Altdorf nach Neumarkt Wandern · Baden-Württemberg Albsteig - Etappe 4: Bopfingen bis Aalen-Unterkochen Wandern · Baden-Württemberg Grand Canyon auf Schwäbisch - Etappe 2: Von der Lochenhütte auf den Rauhen Stein