Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

La Strada Alta - Etappe 2: Von Osco nach Anzonico
  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge13,1 km
  • Höchster Punkt1.389 m
  • Aufstieg513 hm
  • Abstieg688 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
13,1 km
Höchster Punkt
1.389 m
Aufstieg
513 hm
Abstieg
688 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Die zweite Etappe der Tessiner Strada Alta führt von Osco über den Fluss Formiei nach Rossura und Tengia und endet schließlich in Anzonico. Unterwegs hat man nicht nur tolle Sicht auf die Adula-Gruppe und die Tessiner Alpen, sondern überquert auch zahlreiche wilde Bäche und wandert durch idyllische Wälder. Außerdem befinden sich zahlreiche urige Dörfer und historische Kirchen und Kapellen entlang der Strecke.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer mit Hunger am Ziel in Anzonico ankommt, der sollte dort die gleichnamige Osteria besuchen. Diese verwöhnt ihre Gäste mit besten regionalen Gerichten und verfügt über eine tolle Sonnenterrasse mit fabelhafter Aussicht.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Ausgehend vom Dorfplatz in Osco folgt man der Poststraße in Richtung Faido bis man zur ersten Kehre kommt. Dort zweigt die Strada Alta ab und es beginnt eine der schönsten Abschnitte der gesamten Strecke. Entlang dem bewaldeten Berghang kreuzt der Weg die eindrucksvollen Gräben der Flüsse Ri del Ri und Ri Sciresa.

Nach dem schrittweise zuwachsenden Almdorf Targnett und dem steil eingeschnittenen Tal des Baches Formiei erreicht man eine idyllische Waldlichtung mit dem versteckt gelegenen Dorf Calpiogna. Erneut im Gehölz, überquert der Weg nun den imposanten Wildbach Ri Bassengo auf einem neu erbauten Steg und führt danach auf die Wiesen vor dem zauberhaften Weiler Figgione hinaus.

Der alte Saumweg überquert das Wildwasser Croarescio hinüber in das charmante Leventinerdorf Rossura. Auf der Talseite auf einem Hügel erhebt sich die schöne Pfarrkirche San Lorenzo.

Man folgt weiterhin dem Saumweg, vom Bach Froda hinweg auf der Poststraße nach Tengia, welches sich durch die schönen Steindächer auszeichnet.

Hat man die Kapelle teilt sich die Strada Alta: der untere Weg führt durch Wiesen und Gehölz nach Calonico mit seiner noch immer erkennbaren Kirche San Martino und der schönen mittelalterlichen Mühle. Über den Prato Bello, durch Kastanienwald und den Salvagatawald gelangt man an das Tagesziel Anzonico.

Weitere Etappe
La Strada Alta - Etappe 3: Von Anzonico nach Biasca

Werbung

Anfahrt und Parken

von Norden
Auf der A2 bis Ausfahrt Airolo und von dort auf der Route 2 in südöstlicher Richtung bis Osco fahren.

von Süden
Auf der A9/E35/A2 bis Ausfahrt Airolo und von dort auf der Route 2 in südöstlicher Richtung bis Osco fahren.

Parkplatz

In Osco

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den SBB bis Bahnhof Airolo und von dort mit dem Postauto (Linie 118) bis Haltestelle Osco, Paese

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel