Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Die extremsten Klettersteige auf bergwelten.com

Tourentipps1 Min.24.06.2024

Foto: TVB Schladming-Dachstein / Helmut Rettensteiner

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Hier sind die aktuell anspruchsvollsten Klettersteige auf Bergwelten.com. Definitiv nicht für Anfängerinnen und Anfänger geeignet, denn hier kommen sogar erfahrene Klettersteig-Profis ins Schwitzen.

Schwierigkeitsgrad: extrem schwierig E/F


Klettersteig Wilde Gams

Berchtesgadener Alpen, Salzburg

Hier ist der Name Programm: Die „Wilde Gams“ ist eine Variante der berühmten Gamssteige im Salzburger Saalachtal. Der Steig in den Berchtesgadener Alpen ist nichts für Anfänger und fordert selbst erfahrene Ferratisti.

Hier ist volle Armkraft gefordert
Wilde Gams-Klettersteig (E/F)
Klettersteige · Salzburg

Wilde Gams-Klettersteig (E/F)

E/FSchwer1:30 h– – – –125 hm

Alpin live-Klettersteige

Rätikon, Vorarlberg

Werbung

Werbung

Diese beiden anspruchsvollen Vie Ferrate in Bludenz sind die ultimative Herausforderung. Die Anlage unterteilt sich in eine rechte und eine linke Variante, wobei letztere etwas leichter ist. Die besondere Crux: Der Steig muss nicht nur hinauf, sondern auch wieder hinunter geklettert werden.

In der E-F-Stelle
Alpin live-Klettersteige
Klettersteige · Vorarlberg

Alpin live-Klettersteige

E/FSchwer1:30 h– – – –130 hm

Schwierigkeitsgrad: extrem schwierig E


Johann-Klettersteig

Dachsteingebirge, Steiermark

Der Klettersteig durch die Dachstein-Südwand ist aufgrund seiner Länge und Schwierigkeit eine ganz besondere Herausforderung. Das Gute: Die Schlüsselstelle trennt gleich zu Beginn die Spreu vom Weizen.

Johann-Klettersteig
Johann-Klettersteig
Klettersteige · Steiermark

Johann-Klettersteig

ESchwer6:00 h9,7 km1.060 hm

City-Wall-Klettersteig

Salzkammergut-Berge, Salzburg

Hier lautet das Motto: In der Kürze liegt die Würze. Der Klettersteig liegt mitten in der Stadt Salzburg und ist nicht lang, aber eine ordentliche Kraftprobe.

City Wall Klettersteig in Salzburg am Kapuzinerberg
City-Wall-Klettersteig
Klettersteige · Salzburg

City-Wall-Klettersteig

ESchwer0:50 h1,5 km80 hm

Kaiser-Max-Klettersteig

Karwendel, Tirol

Drei Tage lang musste Kaiser Maximilian I.1484 nahe der heutige Kaiser-Max-Grotte auf seine Rettung warten, nachdem er sich bei der Gämsenjagd in der Martinswand verstieg. Damit einem das auf dem Klettersteig nicht passiert, sind eine präzise Steig- und Klettertechnik, viel Ausdauer und schnelles Karabiner-Umängen gefragt. Die vertikalen Wände versprechen anspruchsvollen Kraxel-Spaß.

Sehr luftig und sehr ausgesetzt zieht der Klettersteig durch die senkrechte Martinswand.
Kaiser-Max-Klettersteig
Klettersteige · Tirol

Kaiser-Max-Klettersteig

ESchwer4:00 h2,3 km520 hm

Schlossberg Griffen Klettersteig

Lavanttaler Alpen, Kärnten

Dieser sehr anspruchsvolle Klettersteig führt durch den markanten Kalkstock, auf dem die Burgruine Griffen thront. Zahlreiche überhängende Passagen, vor allem im Mittelteil, zehren ordentlich an den Kräften der Klettersteiggeherinnen und -geher. Oben angekommen hat man dafür einen tollen Ausblick ins Jauntal, sowie zu den Karawanken und Steiner Alpen.

Der Kalkstock mit der Burgruine Griffen
Schlossberg Griffen Klettersteig (E)
Klettersteige · Kärnten

Schlossberg Griffen Klettersteig (E)

ESchwer1:45 h0,5 km150 hm

Kristall-Klettersteig

Granatspitzgruppe, Salzburg

Auf diesem Klettersteig warten technische Höchstschwierigkeiten in meist überhängendem Felswänden mit viel Luft und viel Wasser unter den Sohlen. Nicht umsonst gibt es zwei Fluchtwege, aber auch diese haben es in sich, es sind nämlich steile Abseilstellen.

Am Kristall Klettersteig
Kristall-Klettersteig (E)
Klettersteige · Salzburg

Kristall-Klettersteig (E)

ESchwer2:00 h4 km160 hm

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel