Über die Grabneralm auf den Grabnerstein

Eine Tour von
Beschreibung
Vom Buchauer Sattel über die bewirtschaftete Grabneralm zum Grabnerstein (1.848 m) im Nationalpark Gesäuse. Am Weg zum östlichsten Gipfel heißt es Augen auf: im Mai und Juni kann man hier die atemberaubende Vielfalt der alpinen Flora betrachten. Infotafeln machen die Blütenpracht der Alpennarzissen und unterschiedlichster Orchideen-Arten erlebbar.
Wer die Variante über das Admonter Haus wählt, wird mit einem einfachen Klettersteig im Abstieg belohnt. Die Wanderung ohne den Abstecher zum Klettersteig, also am selben Weg retour, ist ansonsten technisch einfach.
Beste Jahreszeit
Mai bis Oktober
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren

Wandern · Oberösterreich

Wandern · Niederösterreich

Hütten entlang dieser Tour

Österreich, Weng
Bergwelten Tipp
Der Weg vom Parkplatz zur Grabneralm ist als Themenweg ausgeschildert. Infotafeln der Landwirtschaftsschule Grabnerhof geben Aufschluss über das Almleben einst und heute.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz am Buchauer Sattel der Beschilderung zur Grabneralm folgen. Über eine Wiese gelangt man in den Wald, man folgt der Markierung 636 und kreuzt mehrmals die Forststraße. Dieser folgt man dann im späteren Verlauf um nach ca. 2:30 h auf die Grabneralm (1.395 m) zu kommen.
Nach einer Stärkung auf der einladenden Terrasse führt der Weg anfangs flach hinter der Hütte Richtung Nordosten. Danach steigt er steiler durch Latschen auf den Sattel beim Zilmkogel (1.588 m). Das Gelände wird nun alpiner - man passiert Kuhtränken und verfallene Ställe. Vom Gipfel des Grabnersteins (1.848 m) blickt man auf die umliegenden Gesäuse-Berge.
Der Abstieg folgt der Aufstiegsroute. Für Klettersteiggeher empfiehlt sich ab hier allerdings die angegebene Route über den Jungfernsteig (A/B) zum Admonterhaus (1.724 m). Von der Jungfernscharte (1.718 m) hat man einen kurzen Gegenanstieg zur Hütte zu meistern. Wer noch Kraft in den Beinen hat, kann die Admonter Warte (1.806 m) erklimmen. Nach einer erneuten und wohlverdienten weiteren Jause geht es gemütlich bergab zurück zur Grabneralm und zum Parkplatz am Buchauer Sattel.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Über die A9
Bis zur Abfahrt Ardning/Admont und weiter nach Admont. Beim Kreisverkehr die 3. Ausfahrt auf die Buchauer Bundesstraße B117 Richtung Weng und dieser ca. fünf Kilometer bis zum Buchauer Sattel folgen.
Über die Eisenbundesstraße
Von Leoben über Vordernberg und Eisenerz nach Hieflau. Dort über B146 in westliche Richtung durchs Gesäuse nach Admont. Durch den Ort zum Kreisverkehr und die 1. Ausfahrt nehmen. Weiter wie oben.
Über die A1 West-Autobahn
Bis Abfahrt Ybbs und Richtung Süden durch Scheibbs, Lunz am See, Göstling an der Ybbs und Palfau nach Hieflau. Weiter wie oben.
Parkplatz
Am Buchauer Sattel, Parkplatz Admonter Haus/Grabneralm.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Tour ist bestens mit Bahn/Bus erreichbar. Buslinie 910 Liezen - Altenmarkt Haltestelle Buchauer Sattel.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe

Werbung
Österreich, Admont

Werbung
Österreich, Lassing

Werbung
Österreich, Hohentauern
Diese Touren könnten dir auch gefallen


Wandern · Steiermark


Wandern · Steiermark


Wandern · Steiermark


Wandern · Steiermark
