In der Gemeinde Griffen in Kärnten thront über dem Ort die Burgruine Griffen. Durch den markanten Kalkstock führt seit 2018 ein sehr anspruchsvoller Klettersteig, der durch zahlreiche überhängende Passagen, vor allem im Mittelteil, nicht unterschätzt werden sollte. Außerdem nutzt die Routenführung den Felsen so geschickt aus, dass trotz geringem Höhenunterschied, 450 Klettermeter zusammen kommen.
Durch die südwestliche Exposition, empfiehlt sich eine Begehung des Klettersteiges in den Frühlings- und Herbstmonaten, da im Sommer die Sonne den Felsen gnadenlos aufheizt.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
150 hm
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Eine Kurzfixierung zum Rasten sowie Klettersteig-Handschuhe sind unerlässlich.
Am Gipfel kann sich der müde Klettersteiggeher in der Schlossberg Schänke stärken und den herrlichen Ausblick ins Jauntal, sowie zu den Karawanken und Steiner Alpen genießen.
Parkplatz
Parkplatz der Burgruine Griffen
Anfahrt
Auf der A2 zur Ausfahrt Griffen und zum Kreisverkehr im Ortszentrum. Hier die erste Ausfahrt auf die Packerstraße nehmen, nach 300 m links abbiegen und den Wegweisern zum Parkplatz der Burgruine folgen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn kann man bis Klagenfurt, Wolfsburg oder Völkermarkt-Kühnsdorf fahren. Von hier nimmt man den Bus bis Griffen.
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit

M M. | 06. Dez. 2019
Da so oft vor der Schwierigkeit gewarnt wird, weckte dieser neue Klettersteig meine Neugier.