
Podcast #93: Bergwelten unterwegs zum Trailrunning in Garmisch-Partenkirchen
Foto: GaPa Tourismus
Garmisch-Partenkirchen am Fuße der Zugspitze in Bayern gilt als eine der spannendsten Trailrunning-Regionen der Alpen, nicht nur wegen des Zugspitz Ultratrails. Wir haben die Trails rund um den Ort gemeinsam mit Leistungssportler Max Olex erkundet.
*Dieser Podcast ist in bezahlter Zusammenarbeit mit der Region Garmisch-Partenkirchen entstanden.
Trailrunning in Garmisch-Partenkirchen
Du kennst die Region Garmisch-Partenkirchen vielleicht für die Hochtour auf die Zugspitze oder den Spaziergang um den Eibsee. Aber hast du gewusst, dass man hier auch richtig gut Trailrunning betreiben kann? Rund um den Ort gibt es eine Vielzahl an gut beschilderten Trails für alle Könnensstufen. Alle möglichen Routen findest du auf dem Tourenportal von Garmisch-Partenkirchen, wo du dir auch deine eigene Tour zusammenstellen und planen kannst.
Für die neue Folge des Bergwelten-Podcasts war Redakteurin Katharina Löffler gemeinsam mit dem Langläufer Max Olex auf einer Trailrunning-Runde am Wank, einem Hausberg Garmisch-Partenkirchens, unterwegs. Max ist seit 17 Jahren in Garmisch-Partenkirchen zuhause und schätzt den Ort vor allem für seine starke Trailrunning-Community. Trailrunning-Events, regelmäßige Lauftreffs und eine offene und inklusive Kultur im Ort sorgen dafür, dass der Sport zu einem Brückenbauer zwischen Einheimischen und Neu-Zugezogenen und Gästen wird.
Die Trailrunning Community ist total divers und ich würde schon behaupten, dass Trailrunning eine Art Bindeglied geworden ist zwischen Einheimischen, Gästen und Leuten, die neu hergezogen sind.
Max Olex erzählt außerdem von seiner Sportkarriere im Langlauf und erklärt, welche Rolle Trailrunning dabei für das Training spielt. Und wir decken drei Mythen über das Trailrunning auf und zeigen: Jede und jeder kann mit diesem Sport beginnen, egal welches Fitnesslevel!
Trailrunningtouren in Garmisch-Partenkirchen
Hier findest du die Tour, die Max und Katharina zusammen gelaufen sind – in der langen Variante, die sich für Einsteiger und etwas fortgeschrittene Läuferinnen und Läufer eignet, und in der kürzeren Variante, die auch für Anfängerinnen und Anfänger gut machbar ist.


Trailrunning: Zur Tannenhütte von Garmisch-Partenkirchen


Trailrunning: Zum Gschwandtnerbauer und zur Eckenhütte
Anfänger-Guide fürs Trailrunning
Du hast Lust aufs Trailrunning bekommen? In unserem umfassenden Anfänger-Guide erfährst du alles, was du wissen musst: von der Ausrüstung über die Lauftechnik bis zum Training für Wettkämpfe.

So schaffst du den Einstieg ins Trailrunning
Berg & FreizeitDie Zugspitze – Rund um den höchsten Gipfel Deutschlands
Werbung
Berg & FreizeitSo schaffst du den Einstieg ins Trailrunning
Werbung
Berg & Freizeit#23 Kann man 24 Stunden durchwandern?
