16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Klettersteig Wilde Gams

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Klettersteige

Anspruch
E/F extrem schwierig
Dauer
1:30 h
Länge
– – – –
Aufstieg
125 hm
Abstieg
125 hm
Max. Höhe
795 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Hier ist der Name Programm: Die "Wilde Gams" ist die neuste Variante der berühmten Gamssteige im Salzburger Saalachtal. Der Steig in den Berchtesgadener Alpen ist nichts für Anfänger und fordert selbst erfahrene Ferratisti. Unbedingt ausreichend Kräfte für das letzte Drittel aufsparen. Hier liegen die Schwierigkeiten im obersten Bereich.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Klettersteig-Atlas Österreich“ von Kurt Schall, erschienen im Schall Verlag.

Gut zu verbinden mit dem Klettersteig „Weisse Gams“.

Anfahrt

Von Norden die B 311 in Richtung Saalfelden bis nach Weißbach bei Lofer, oder von Süden über Zell a. See und Saalfelden. Etwas südlich von Weißbach (Richtung Saalfelden) zum Parkplatz vom Gasthof Frohnwies.

Parkplatz

Beim Parkplatz vom Gasthof Frohnwies parken (nur für Gäste, wird aber derzeit auch für Klettersteiggeher toleriert).

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Bahnhof Saalfelden mit dem Bus nach Weißbach.

Bergwelten entdecken