Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Die Alpspitz-Ferrata (B)

Tourentipps1 Min.27.09.2018

Foto: mauritius images / Markus Thomenius / Alamy

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Ein Genuss für Einsteiger und Geübte gleichermaßen: Die Alpspitz-Ferrata auf den Alpspitzgipfel (2.628 m) punktet mit traumhaften Ausblicken und einer bestens gesicherten Route. Optimal für die letzten warmen Tage des Jahres!

Der Zustieg

Mit der Alpspitzbahn gelangt man gemütlich zu deren Bergstation am Osterfelderkopf, von wo einen nur ein paar Gehminuten vom Einstieg der Alpspitz-Ferrata trennen. Den Hinweisschildern folgend wandert man an der Bergwachthütte vorbei zum Fuße der Nordwand.


Der Klettersteig

Die durchgehend hervorragend versicherte Route ist durch gut sichtbare, rote Markierungen gekennzeichnet – verirren ist also ausgeschlossen. In mäßig schwieriger Kraxelei geht es über Felsen und zahlreiche Eisentritte hinauf bis zum Gipfel der Alpspitze, von wo aus man einen grandiosen Ausblick über die umliegende Gipfelwelt genießen kann. Nicht umsonst zählt die Alpspitz-Ferrata zu den schönsten und am besten gesicherten Klettersteigen in der Mieminger Kette und im Wettersteingebirge.

Zurück zum Ausgangspunkt geht es über den Nordwandsteig, der ebenfalls rot markiert und nicht zu verfehlen ist. Insgesamt sollte man ca. 4,5 Stunden für die aussichtsreiche Tour einplanen.


Die Tour im Detail

Hochblassen (links) und Alpspitze (rechts)
Alpspitze Ferrata
Klettersteige · Bayern

Alpspitze Ferrata

BLeicht4:00 h4,3 km644 hm

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel