
Naturpark Nagelfluhkette - Aussichtsreiche drei Tage über Oberstaufen
Foto: Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Diese aussichtsreiche Wanderung verbindet in drei Tagen die schönsten Grate im Naturpark Nagelfluhkette. Sowohl Prodelzug, als auch der gesamte Gratweg der Nagelfluhkette begeistern mit tollen Ausblicken und abwechslungsreichen Gratpassagen. Die Nächte verbringt man in gemütlichen Hütten entlang des Weges.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist die Talstation der Hochgratbahn. Den Auftakt der Wanderung bildet der sanfte Kamm vom Denneberg zum Himmeleck. Nach einer Nacht im Kemptner Naturfreundehaus folgt der östliche Kamm der Nagelfluhkette vom Stuiben bis zum Hochgrat. Am letzten Tag wandert man über den anspruchsvollen Grat bis zum Hoch Häderich. Den Abschluss bildet dann ein gemütlicher Wegabschnitt bis zur Imbergbahn.
Die Etappen im Detail
Gut zu Wissen
Fakten zur Tour
Länge gesamt: 41,5 km
Höhenmeter aufwärts gesamt: 2.690 m
Schwierigkeiten: T3, der Hauptgratweg der Nagelfluhkette bis zum Hoch Hädrich erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Übernachtung: Unterwegs bieten das Kemptner Naturfreundehaus und das Staufner Haus gemütlich Übernachtungsmöglichkeiten.
Anreise
Mit dem Zug fährt man bis Oberstaufen. Von dort geht es mit dem Bus (Linie 95) weiter zur Talstation der Hochgratbahn. Informationen zu den Busfahrplänen erhält man unter der Homepage von Oberstaufen.
Mit dem Auto fährt man auf der B308 nach Oberstaufen und von dort weiter nach Steibis. Hier folgt man den Schildern bis zu den gebührenpflichtien Parkplätzen an der Hochgratbahn.
Berg & FreizeitDas Raurisertal: 3 Tage im Nationalpark Hohe Tauern
Berg & FreizeitTVB-Oberstaufen
Berg & FreizeitNaturpark Nagelfluhkette: 10 der schönsten Sommertouren
Berg & FreizeitHöllengebirgs-Überschreitung in 3 Tagen
Berg & FreizeitDie erste 24-Stunden-Trophy Deutschlands






