Premiumwanderwege
Wandergenuss an der Schwäbischen Alb
In Deutschland hat sich ein regelrechter Trend zu Premiumwanderwegen entwickelt und so gibt es nun wieder drei Neulinge am Früchtetrauf in Baden-Württemberg. Markus Meier stellt sie euch im Detail vor.

Bis 2011 war die Blumenstadt Mössingen für ihre blühenden Grünflächen und Straßenränder bekannt. Dann wurde der Premiumwanderweg „Dreifürstensteig“ eröffnet und vom Deutschen Wanderinstitut zertifiziert. Dieser wirklich schöne, aussichtsreiche Weg erfreute sich schnell großer Beliebtheit und wurde 2014 zum zweitschönsten Wanderweg Deutschlands gewählt.
Inzwischen hat sich ein regelrechter Trend zu Premiumwanderwegen in Deutschland entwickelt. Auch in Mössingen sowie im Landkreis Tübingen wollte man das Angebot an Premiumwegen schnell erweitern. Jetzt ist es endlich soweit: Drei neue Premiumwege wurden geschaffen. Die Stadt Mössingen ist die südliche Begrenzung des Früchtetraufs, der Region zwischen Schwäbischer Alb, Neckartal und Schönbuchrand. Die Region besticht vor allem durch wunderschöne Streuobstwiesen am Fuße der Schwäbischen Alb. Zahlreiche Apfel-, Birnen-, Kirsch-, Zwetschgen- und Wallnussbäume begeistern vor allem im Frühjahr mit ihren duftenden Blüten.
Zum Früchtetrauf gehören auch die Flusslandschaft des Neckars, die liebliche Stadt Tübingen und die sonnigen Weinberge bei Hirschau. Hier gibt es seit April diesen Jahres zwei weitere Premiumwege. Um das Naturerlebnis für Jedermann erlebbar zu machen, handelt es sich dabei um zwei kürzere Wege, sogenannte Premiumspazierwege. Ergänzt werden die Wanderwege durch die Firstwaldrunde bei Mössingen. Diese vier Wege bilden nun gemeinsam ein wunderbares Wandererlebnis am Früchterauf.
0 Kommentare