Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportMountainbike
  • Dauer2:00 h
  • Länge11 km
  • Höchster Punkt1.936 m
  • Aufstieg920 hm
  • Abstieg140 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
2:00 h
Länge
11 km
Höchster Punkt
1.936 m
Aufstieg
920 hm
Abstieg
140 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Den Stallwieshof im Martelltal erreicht man mit dem Pedelec vom Sport- und Freizeitzenturm Trattla. Der Anstieg wird durch die Tretunterstützung erleichtert und der Blick auf die Bergwelt der Ortleralpen und auf das Martelltal öffnet sich mit jedem Höhenmeter. Aber das Genussland Südtirol kann man mit all seinen Facetten auch auf der Sonnenterrasse vom Stallwieshof erleben. Eine lohnende Tour mit dem E-Bike im Martelltal, dem vielseitigsten Seitental des Vinschgaus.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Erkundung des Holzrinnenwaals und Bergbauernwegs vom Gasthof Stallwies aus. Auch für Rennradfahrer eine lohnende Tour über die Landesstraße.

 

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Die Tour beginnt im Martelltal beim beim Sport- und Freizeitzentrum Trattla mit Nationalparkzentrum culturamartell und der Südtiroler Erdbeerwelt. Der Weg mit der Markierung Nr. 7 führt kurz der Straße entlang und überquert den Plimabach bis man den Marteller Talweg (Nr. 36) erreicht. Man folgt dem Verlauf des Plimabachs und wandert an Erdbeer- und Beerenfeldern vorbei. Beim Spielplatz biegt man auf die Hauptstraße in Richtung Dorf Martell ab. Nun führt der Weg bergauf, bis man die steilen Hänge mit den Bergbauernhöfen erreicht.
Die Höfe Premstl, Niederhof oder Stallwies sind die höchsten Bergbauernhöfe Europas. Immer wieder trifft man am Weg auf die gepflegten Häuser mit ihren Holzschindeldächern, die von der gelebten Handwerkskunst zeugen. Auf dem Weg nach Stallwies quert man auf guten Wegen die extrem steilen, und seit Jahrhunderten bewirtschafteten Wiesen des Marteller Waldbergs. Dabei öffnet sich kurz hinter Premstl beim Niederhof der beeindruckende Blick in Richtung Cevedale Gletscher und in die Marteller Hochgebirgswelt.
Nach etwa drei weiteren Kilometern und einigen Höhenmetern im Anstieg erreicht man das Ziel, den schön gelegenen Gasthof Stallwies mit seiner Sonnenterrasse, auf der man die schmackhaften Gerichten des Junior-Chefs genießen kann.

Man erreicht auf dieser Tour, mit elektrischer Tretunterstützung, einen der schönsten Aussichtspunkte auf die Bergwelt des Martelltals und kann dann gemütlich zu Tal fahren.

Werbung

Anfahrt und Parken

Brennerautobahn A 22 nach Bozen und weiter über die Schnellstraße nach Meran (MeBo)und über die Vinschgauer Staatsstraße nach Goldrain, am Kreisverkehr Richtung Martelltal abbiegen, vorbei am Dorf Morter und weiter in das Martelltal hinein.

Parkplatz

Beim Sport- und Freizeitzentrum Trattla

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Bozen (internationale Züge halten hier) und weiter mit der Vinschgerbahn bis nach Goldrain und dann mit dem Bus weiter in das Martelltal.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel