Anzeige
Warum färbt der Herbst die Blätter bunt?
Der Herbst ist die farbenprächtigste Jahreszeit in den Bergen. Aber wieso ist das überhaupt so? Wir sagen euch, warum die Blätter im Herbst bunt werden.

Anzeige
Anzeige
- Der Farbstoff, der für grüne Blätter sorgt, heißt Chlorophyll und ist essenziell für den Prozess der Photosynthese. Grün deshalb, weil Chlorophyll das grüne Spektrum des Sonnenlichtes reflektiert, die anderen Farbanteile aber aufnimmt und in chemische Energie umwandelt. Im Herbst entziehen die Bäume den Blättern die wichtigen Nährstoffe im Blatt und leiten es ins Innere des Baumes weiter. Sie sammeln also sozusagen „Winterspeck“ an.
- So bleiben die Nährstoffe bis zum nächsten Frühjahr im Baum gespeichert, wenn der Baum wieder neue Blätter und Äste bilden muss. Das heißt aber auch, dass in den Blättern kein neues Chlorophyll mehr gebildet wird. Dadurch kommen die gelben und roten Farbtöne zum Vorschein, die auch im Sommer in den Blättern vorhanden sind, von den grünen Farbstoffen aber überdeckt werden.
- Außerdem bildet der Baum im Herbst zusätzliche rote und gelbe Farbstoffe, um Insekten fernzuhalten. Vereinfacht gesagt: Die Schädlinge nehmen rote Farbtöne als „giftig“ wahr und meiden bunte Blätter daher tendenziell.
Mehr zum Thema Herbst:

Beliebt auf Bergwelten
-
Bergweihnacht
12 Adventmärkte in den Alpen
Leuchtende Krippen in der Dunkelheit, warmer Punsch und verschneite Landschaften – jenseits der Städte gedeiht die Vorfreude auf Weihnachten besonders schön! Zwölf Adventmärkte in Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz, die den Bergen besonders nahe sind. -
Top Ten
10 Gipfel, auf denen man gestanden sein muss
„Land der Berge ...“, so beginnt schon die Nationalhymne. Gipfel gibt es in Österreich tatsächlich viele. Ein paar tausend, 695 davon sind laut dem Österreichischen Alpenverein über 3.000 Meter hoch. Da kann es schon mal zu tiefgreifenden Entscheidungsschwierigkeiten bei der Tourenwahl kommen. Welche Ziele lohnen wirklich? Klaus Haselböck aus der Bergwelten-Chefredaktion empfiehlt seine persönlichen Top-Ten-Berge in Österreich. -