Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Die Kletterelite zu Gast in Lienz

Aktuelles2 Min.02.08.2016

Foto: Free Solo Masters Lienz

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

von Simon Schöpf

Nur noch knappe zwei Wochen bis zur 3. Auflage des „Free Solo Masters“ in Lienz am 14. und 15. August. Mit dem Russen Rustam Gelmanov, derzeit Zweiter in der IFSC-Boulder-Weltrangliste, tritt der absolute Top-Favorit an. Gelmanov triumphierte im Vorjahr bei den Free Solo-Stationen in Lienz und Wien. Seine größten Gegner kommen heuer mit den besten französischen Weltcup-Boulderern aus der Grande Nation!

Viele Stars der internationalen Kletterszene gastierten in den letzten beiden Jahren in Lienz, wo am 14. und 15. August wieder um den Titel des „Free Solo Masters“ geklettert wird. Auf der von Peter Ortner entwickelten, 16 Meter hohen Kletterwand wird es auch heuer wieder zu spannenden Fights kommen. Ohne Seil und Haken, gesichert mit einem 15 Mal 15 Meter großen Airbag, wird bei dem Turnier nach den Regeln des internationalen Kletterverbandes geklettert. Die Routensetzer und Jury stellt der österreichische Kletterverband ÖWK. Neben der Masters-Wertung, wo ein Siegerscheck von 1.000 Euro auf die Gewinner bei Damen und Herren wartet, können sich erstmals die besten Kletterer Osttirols und die besten NachwuchsathletInnen in eigenen Kategorien gegeneinander matchen.

Gelmanov: „Freue mich auf Lienz!“
Nur einen Tag nach dem Boulder-Weltcup in München reist Rustam Gelmanov, derzeit Zweiter in der Boulder-Weltrangliste und Vierter im Boulder-Weltcup, nach Lienz. „Ich freue mich riesig auf das Event. Im Vorjahr gewann ich beide Free Solo-Bewerbe in Lienz und Wien. Die tausenden Besucher sorgten für eine richtige Gänsehautstimmung und ich will meinen dritten Titel in Lienz holen“, sagt der 28-Jährige, der gleich noch einige Tage in Osttirol anhängt: „Wo kann man besser und schöner trainieren als in den Dolomiten? Ich werde mich in Osttirol für die nächsten Weltcups und Weltmeisterschaften weiter in Form bringen.“ Bisher hat der 1,67 Meter große Top-Kletterer drei WM-Medaillen gewonnen, 2012 wurde er Boulder-Gesamtweltcupsieger und in diesem Jahr holte er viele Top-Ergebnisse im Weltcup - inklusive einem Weltcupsieg 2016 in Kazo (Japan).
 
Größte Konkurrenten aus Frankreich
Den Veranstaltern um Werner Frömel von der AlpinPlattformLienz ist ein Coup gelungen: „Wir konnten die beiden französischen Spitzenkletterer Jérémy Bonder und Alban Levier nach Osttirol holen. Sie reisen wie Gelmanov direkt vom Boulder-Weltcup in München nach Lienz.“ Die beiden Franzosen gelten als derzeit beste Kletterer Frankreichs. Im Vorjahr belegte der 22-jährige Levier aus Montigny den fünften Platz im Boulder-Weltcup, in der laufenden Saison rangiert er nach Top-Ergebnissen an der 16. Stelle. Noch besser läuft es in diesem Jahr für seinen Landsmann Jérémy Bonder aus Paris. Der 25-Jährige liegt sowohl im Boulder-Worldranking als auch im Weltcup an der zehnten Stelle.
 
Und mit dem Russen Artem Galushko kommt ein ausgewiesener Free Solo-Spezialist ebenfalls in die Sonnenstadt Lienz.
 
Bräuer als rot-weiß-rote Hoffnung
Aus österreichischer Sicht gilt der 21-jährige Linzer Michael Bräuer als heißestes Eisen im Feuer. Bräuer sicherte sich im Vorjahr den zweiten Platz hinter Gelmanov bei der Wiener „Free Solo Masters“-Veranstaltung. „Unser Teilnehmerfeld ist so gut wie voll. Insgesamt haben wir bereits über 60 AthletInnen und können nur mehr wenige Restplätze anbieten“, freut sich Frömel. Viele Kletterer aus Österreich - von Weyer über Linz und Salzburg, von Imst bis Axams und natürlich alle Teilen Osttirols - werden sich übernächstes Wochenende der Herausforderung „Free Solo“ am Lienzer Hauptplatz stellen!


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel