Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Ricottaknödel mit Wiesenkräutern

Rezepte1 Min.11.08.2025

Foto: Eisenhut&Mayer

Werbung

Werbung

Werbung

Bei Hüttenwirt Franz Mulser von der Gostner Schwaige in Südtirol kommen Bergkräuter natürlich auf den Teller. Etwa in Form seiner Ricottaknödel mit Wiesenkräutern. Wir zeigen, wie man sie zubereitet.

Gostner Schwaige-Hüttenwirt Franz Mulser hat das Kochen in einer Sterneküche gelernt und ist nach seiner Ausbildung in die Südtiroler Dolomiten zurückgekehrt. Auf der Seiser Alm serviert er die angeblich besten Knödel weit und breit. Der Ricotta für dieses Rezept kommt aus der hauseigenen Almkäserei.


Zutaten für 4–6 Personen

  • 200 g Wiesenspinat

  • 80 g weiche Butter

  • 3 Eier

  • 2 Dotter

  • 150 g Ricotta (nicht zu feucht)

  • ca. 2 EL Weizenmehl

  • 150 g Semmelbrösel

  • 150 g gekochte Kartoffeln

  • 150 ml Fleischsuppe

  • 3 EL weißer Balsamessig

  • 150 ml Traubenkernöl

  • 2 Schalotten

  • Blüten und Kräuter der Saison


Zubereitung

1. Butter cremig rühren. Nach und nach Eier, Dotter und Ricotta einrühren. Salzen, dann Brösel, Mehl, blanchierten und klein geschnittenen Spinat einrühren. Kurz rasten lassen.

2. Einen Probeknödel in Salzwasser sieden lassen. Falls er zerfällt, noch etwas Mehl zufügen. Knödel formen und in Salzwasser gar ziehen lassen.

3. Für die Kartoffelvinaigrette Kartoffeln ohne Schale noch heiß durch die Presse drücken. Mit Fleischsuppe, Balsamessig, Öl und geschälten Schalotten mixen, pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eventuell Schnittlauchröllchen zufügen.

4. In den Wiesenkräutersalat kommen die Blüten von Kapuzinerkresse, Senf, Basilikum, Kornblumen, Schnittlauch, Schnittknoblauch und Wiesenthymian; außerdem gezupfte Petersilienblätter, Gewürzfenchel, Gewürztagetesblüten, Buschbasilikumblätter, Pilzkraut, wilder Rucola und Bachkresse.

5. Knödel mit Kartoffelvinaigrette auf den Tellern anrichten. Blumensalat beigeben und eventuell Späne vom Bergkäse darüberreiben.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel