Zubereitung
1. Den Spinat putzen, gründlich waschen und trocken schleudern. Das Brot mit einem Brotsägemesser fein würfeln. Die Zwiebeln schälen, fein würfeln und in einem Topf in der Butter glasig dünsten. Spinat unterrühren, die Milch zugießen und aufkochen. Den Spinat zusammenfallen lassen, mit Salz würzen und alles über die Brotwürfel geben. Abkühlen lassen.
2. Inzwischen den Käse fein reiben, die Eier gut verquirlen und zum abgekühlten Knödelansatz geben. Alles gründlich miteinander vermengen, leicht ankneten, mit einer Prise Muskat und Salz würzen.
3. Ein Tuch längs doppelt falten, die Knödelmasse als Rolle aufsetzen und einwickeln, die Enden wie ein Bonbonpapier eindrehen und mit Küchengarn zuschnüren – dabei soll die Rolle auch Spannung bekommen. In kochendem Salzwasser in einer Kasserolle zugedeckt bei mittlerer Hitze 45 Minuten garen; das Wasser soll leicht sieden.
4. Die Rolle aus dem Wasser nehmen und komplett erkalten lassen. Den Serviettenknödel ausrollen, in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Speck in einer großen beschichteten Pfanne knusprig auslassen, herausnehmen, abtropfen lassen. Knödelscheiben im Speckfett goldbraun braten. Mit dem Speck servieren.
Tipp: Das Gericht schmeckt sehr gut mit etwas frischem Endiviensalat und/oder Karottensalat. Pro Person eine dicke Karotte raspeln, mit etwas Honig, Obstessig und Olivenöl marinieren, mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Magazin
0 Kommentare