Camping-Tiramisu
Outdoor-Koch Markus Sämmer verrät uns einen seiner Dessert-Favoriten für unterwegs. Ohne Ei und geschlagene Sahne, einfach und schnell zubereitet, schmeckt das Camping-Tiramisu immer und überall.

Zutaten
200 g Mascarpone
ca. 4 EL Milch
2 EL brauner Zucker
½ Bio-Zitrone
8 Löffelbiskuits
2 Espressi
Kakaopulver
Beliebt auf Bergwelten
-
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
Berg-Know-How
Höhenbergsteigen: Wie der Körper auf die dünne Luft reagiert
Höhenbergsteigen, die Königsdisziplin des Bergsteigens, treibt den Menschen an seine physischen (und psychischen) Grenzen. Ab 3.000 m wird die Luft dünn, auf über 8.000 m stehen dem Bergsteiger überhaupt nur noch 32 % des Sauerstoffgehalts auf Meereshöhe zur Verfügung. Was der Körper dazu sagt? Wir verraten es euch.Apropos Höhe: Wenn du dieses Jahr das erste Mal auf einem 3.000er stehen willst, empfehlen wir dir die Bergwelten-Bergschule. In dem Online-Kurs lernst du alles, was du für die erste Hochtour wissen muss. Hier gibt's alle Infos. -
Top Ten
10 Gipfel, auf denen man gestanden sein muss
„Land der Berge ...“, so beginnt schon die Nationalhymne. Gipfel gibt es in Österreich tatsächlich viele. Ein paar tausend, 695 davon sind laut dem Österreichischen Alpenverein über 3.000 Meter hoch. Da kann es schon mal zu tiefgreifenden Entscheidungsschwierigkeiten bei der Tourenwahl kommen. Welche Ziele lohnen wirklich? Klaus Haselböck aus der Bergwelten-Chefredaktion empfiehlt seine persönlichen Top-Ten-Berge in Österreich.
Zubereitung
Mascarpone, Milch und Zucker glatt rühren. Die Zitrone heiß abwaschen und die Schale fein abreiben. Die Zitrone auspressen, dann Schale und Saft unter die Creme rühren.
Die Hälfte der (je nach Form zerkleinerten) Löffelbiskuits kurz in Espresso tauchen und mit der Zuckerseite nach unten auf zwei große runde Gläser oder Dessertschalen verteilen. Die Hälfte der Creme auf die beiden Portionen verteilen und verstreichen. Eine weitere Lage der in Kaffee getränkten Löffelbiskuits einschichten, dann die restliche Creme darauf verteilen und verstreichen.
Mindestens 30 Minuten gekühlt durchziehen lassen und dann mit Kakaopulver bestreut servieren. Ihr könnt das gesamte Rezept auch in einer Frischhaltedose zubereiten und dann portionieren.

-
-
Vanlife
7 Tipps für den Kauf eines Campingbusses
Ein Campingbus steht für Freiheit und die Möglichkeit, sein Zuhause dort zu parken, wo es am schönsten ist. Bevor ihr aber die Zündung betätigt und die Straßen dieser Welt unsicher macht, geben wir euch 7 wertvolle Tipps, die ihr beim Kauf eines Campingbusses unbedingt beachten solltet. -
Kochbuch: The Great Outdoors
Markus Sämmer: „Meine Camping-Paella macht mich glücklich!“
Markus Sämmer hat seinen Job als Spitzengastronom an den Nagel gehängt und stattdessen mit The Great Outdoors ein vielbeachtetes Buch übers Kochen im Freien verfasst. Mit uns sprach der Weltenbummler übers Grillen im Outback und Quinoa auf 5.500 Metern Höhe. In den nächsten Wochen stellen wir euch auf Bergwelten.com jeden Montag ein Outdoor-Rezept aus Markus Sämmers Kochbuch vor!
Tipp
Falls ihr zu Hause Kahlúa oder einen anderen Kaffeelikör habt, füllt euch ein wenig ab und nehmt ihn mit. Mit dem Espresso verrührt und zum Tränken verwendet, schmeckt das Tiramisu noch unwiderstehlicher.
Das Rezept stammt aus Markus Sämmers Buch: The Great Outdoors: 120 geniale Rauszeit-Rezepte für die Outdoorküche.
