Sonnenuntergang am Hochobir
Fotograf Jörg Schmöe ist losgezogen, um dem majestätischen Hochobir (2.139 m) in Kärnten traumhafte Sonnenuntergangs-Bilder abzuluchsen. Die Erkenntnis: Der Weg ist das Ziel. Das Resultat: Echt starke Fotos.






Beliebt auf Bergwelten
-
Outdoor-Hack
3 Tipps, wie du einen klemmenden Reißverschluss löst
„Zahn um Zahn…“ Mag der Ärger auch groß sein – wenn der Reißverschluss an der Outdoor-Jacke- oder Hose klemmt, geht mit Gewalt rein gar nichts weiter. Damit die Zähnchen wieder ineinandergreifen braucht es Fingerspitzengefühl und einige Kniffe. -
Bergweihnacht
12 Adventmärkte in den Alpen
Leuchtende Krippen in der Dunkelheit, warmer Punsch und verschneite Landschaften – jenseits der Städte gedeiht die Vorfreude auf Weihnachten besonders schön! Zwölf Adventmärkte in Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz, die den Bergen besonders nahe sind. -
Tourentipps
5 Wanderungen im Allgäu
Julia Englhart ist im bayerischen Voralpenland aufgewachsen, hat die Liebe zu den Bergen aber erst entdeckt, als sie wegzog. Also kam sie zurück und bezwingt die Berge seitdem auf dem Mountainbike, am Fels, mit Bergschuhen oder mit dem Kinderwagen. Hier stellt sie fünf Lieblingstouren in den Bayerischen Alpen vor.



„Ich liebe es, in besonderen Momenten dem Berg zu folgen und dadurch in den Genuss zu kommen, die eigene Komfortzone ein Stück weit zu verlassen. Für diese wunderbare Bergtour zogen wir gegen Mittag von Zell-Schaida am Schaidasattel los. Das Ziel: Der Hochobir (2.139 m) in den Karawanken. Unsere Mission: Den Sonnenuntergang am Gipfel erhaschen. Im sonnigen Kärnten am östlichen Rande der Karawankenkette wurde allerdings gleichermaßen der Weg zum Ziel gemacht.“
-
Burton
Campen, Raften, Wandern – und ein neuer Shop
Der Snowboardhersteller Burton ist umtriebig. Jüngst erst hat er ein Camp im bayerischen Lenggries organisiert – inklusive Lagerfeuerromantik und Zeltnächten –, nun gibt es auch einen neuen Flagship-Store im Herzen von Zürich. Wir zeigen euch die schönsten Fotos von Camp und Store. -
-
Foto-Blog
Island: 8 Fotos aus dem „Sculpted Land“
Der Fotograf, Bergwanderer und Naturliebhaber David Mascha bereiste Island, um die zum Teil unwirklich anmutenden Landschaften fotografisch festzuhalten. Das Resultat: Zum Teil unwirklich anmutende Bilder einer faszinierenden Insel! Wir haben 8 faszinierende Bilder für euch zusammengestellt.






Auch beliebt
-
-
Tödliche Schönheiten
Die 5 gefährlichsten Berge der Welt
Schicksalsberge, Menschenfresser, Killermountains: Die gefährlichsten Berge der Welt haben im Laufe ihrer Geschichte die furchteinflößendsten Beinamen verliehen bekommen. Doch um welche Gipfel handelt es sich hier und was zeichnet einen gefährlichen Berg überhaupt aus? -
Tourentipps
Hochobir Gipfelrinne – Schwierige Skitour mit insgesamt etwa 4,2 Kilometer und einer Gesamtdauer von 5 Stunden vom Freibacher Stausee zur Hochobir Gipfelrinne (2.139 m): Die Obirgipfelrinne gehört zu den rassigsten Skitouren im Unterkärntner Bereich und bietet einen Rundumblick über den gesamten Bereich der Karawanken und Steiner Alpen. Eine lohnende, aber herausfordernde Skitour für erfahrene Sportler mit Ausblick auf Klagenfurt und die umliegende Gipfelkette der Karawanken.
Die Eisenkappler Hütte (1.553 m) im Detail

- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
