Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Weißensee Runde
  • SportWinterwandern
  • Dauer2:00 h
  • Länge6,2 km
  • Höchster Punkt812 m
  • Aufstieg39 hm
  • Abstieg39 hm
Sport
Winterwandern
Dauer
2:00 h
Länge
6,2 km
Höchster Punkt
812 m
Aufstieg
39 hm
Abstieg
39 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Atemberaubend ist diese schöne Rundwanderung im Herzen Bayerns vom Strandbad Weißensee Oberkirch ausgehend nicht wegen ihrer Aufstiege, sondern wegen der grandiosen Aussicht. Die Runde um den Weißensee verläuft flach, belohnt gleich von Anfang an mit einem einzigartigen Panorama auf die Gipfel des Allgäus bis zu den markanten Felsgipfeln in Tirol.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April<br>November bis Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Die malerische Pfarrkirche St. Walburga mit ihrem romanischen Turm auf der sonnenbeschienenen Halbinsel ist einen Besuch wert. Der Wieskirchen-Baumeister Dominikus Zimmermann schuf 1715 den Hochaltar, in dessen oberem Teil sich ein Bild der Maria lactans (Muttergottes, die das Jesuskind stillt) befindet.

    Wegbeschreibung

    Ohne große Anstrengungen bietet diese Rundwanderung spektakuläres Panorama, interessante kulturelle Einblicke und spannende Entdeckungen am einsamen Südufer. Die Route kommt ohne große Anstiege aus. Die Wege am Nordufer werden geräumt und gesplittet, am Südufer ist auf den naturbelassenen, nicht geräumten Wegen ein Wintererlebnis der besonderen Art geboten.

    Vom Strandbad in Weißensee-Oberkirch geht es im Uhrzeigersinn rund um den See. An sonnigen Tagen laden mehrere Bänke und der Klimapavillon im Ruhegarten unterhalb der Pfarrkirche St. Walburga zu Pausen ein. Über freie Wiesen, vorbei an goldgelbem Schilf führt die Strecke schließlich hinüber in den stillen Bergwald am Südufer des Sees.

    Auf der Südseite des Sees wechselt der Charakter: Der schmale Weg schlängelt sich nun entlang der Felsen durch den einsamen Bergwald. Wurzeln, Steine, Holzbrücken, Tiefblicke, ein gefrorener Wasserfall – hier gibt es so viel zu entdecken.
    Dieser Rundweg folgt dem Seeufer auf gut ausgeschilderten, befestigten Wegen. Der Seeweg durch den Wald am Südufer ist teilweise wurzelig und felsig. Der schmale Pfad am Seeufer ist an mehreren Stellen versichert, erfordert aber Trittsicherheit zwischen Fels und der Eisfläche. In Weißensee gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Füssen aus nehmen Sie die B310 nach Weißensee.

    Parkplatz

    Parkplätze stehen direkt am Freibad Weißensee zur Verfügung. Alternativ kann man das Fahrzeug am Parkplatz des Ostufers an der Zufahrt zum Alatsee abstellen. Man folgt hierzu an der B310 der Beschilderung Richtung Alatsee und Saloberalm. Nach etwa 250 Metern sieht man auf der linken Straßenseite den Parkplatz.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Vom Füssener Bahn- und Busbahnhof bringt Sie die Buslinie 71 nach Weißensee-See.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel