Weisshorngipfel - Sattelhütte - Mittelstation
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Winterwandern
- Anspruch
- WT2 mäßig
- Dauer
- 1:50 h
- Länge
- 3,5 km
- Aufstieg
- 1 hm
- Abstieg
- 634 hm
- Max. Höhe
- 2.644 m
Details
Beste Jahreszeit: Januar bis April
Dezember
Dezember
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Eine sehr aussichtsreiche Winterwanderung vom 2.653 m hohen Weisshorn oberhalb von Arosa in Graubünden in der Schweiz bis hinunter ins Tal. Dank Seilbahn führt die Tour nur abwärts.
💡
Sportlich ambitionierte können die Tour natürlich auch in umgekehrter Richtung machen und das Weisshorn und die grandiose Aussicht als Schlusspunkt der Wanderung genießen.
Anfahrt
Ab Chur führt die kurvenreiche Schanfiggerstrasse nach Arosa.
Parkplatz
Beim Arosa Dorfeingang findet man eine grosse Parkplatz-Anzeige Tafel.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn nach Arosa und über die Bahnüberführung hin zur Talstation der Luftseilbahn Arosa - Weisshorn. Mit beiden Sektionen bis ganz nach oben fahren.