Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Schwelliseeweg: Innerarosa – Schwellisee – Alpenblick – Innerarosa
  • SportWinterwandern
  • Dauer1:10 h
  • Länge3,7 km
  • Höchster Punkt1.982 m
  • Aufstieg126 hm
  • Abstieg126 hm
Sport
Winterwandern
Dauer
1:10 h
Länge
3,7 km
Höchster Punkt
1.982 m
Aufstieg
126 hm
Abstieg
126 hm
Anfahrt
Merken
Logo Arosa Lenzerheide
Eine Tour von
Beschreibung

Entdeckungsreiche Winterwanderung für die ganze Familie bei Arosa in Graubünden in der Schweiz. Unter anderem kommt man ein zwei kulturellen Besonderheiten von Arosa sowie an einem idyllischen Bergsee vorbei.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Restaurant Alpenblick lädt zu einer gemütlichen Einkehr ein. 

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Von Innerarosa aus führt der Weg via Restaurant Alpenblick mitten in das Skigebiet. Vorbei an verschneiten Winterlandschaften wird der Schwellisee erreicht. Die Plessur durchliesst den Schwellisee, der durch einen Bergsturz vom Schafrügg entstanden ist. Einst war das Gebiet rund um den Schwellisee von einem Arvenwald umgeben, welcher die Walser rodeten. Oberhalb des Sees zeugen einzelne Arven von jener Zeit.

Der Weg führt nun zurück in Richtung Dorf bis zum Bergkirchli, dem ältesten Gebäude von Arosa. Im holzverkleideten, zehn Meter hohen Turm der spätgotischen Kapelle hängen noch die Glocken von 1492. Ein Besuch, beispielsweise zu einem der Konzerte, lohnt sich. Auf den sonnigen Holzbänken kann zudem das Panorama mit Erzhorn und Aroser Rothorn genossen werden.

Vom Kirchli ist es nicht mehr weit zum Heimatmuseum im Eggahuus, einem Strickbau erbaut um 1600. Die heimatkundliche Sammlung beinhaltet eine Webstube, ausgestopfte Tiere und eine "Sportabteilung" mit alten Ski und Schlitten.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Chur her folgen Sie den Wegweisern nach Arosa und der Poststrasse entlang das Dorf hinauf.

Parkplatz

Beim Dorfeingang findet man eine Parkplatz-Infotafel.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Chur her fährt die Rhätische Bahn im Stundentakt nach Arosa und zurück. Ab Bahnhof Arosa führt der kostenlose Ortsbus in Richtung Hörnli zur Bushaltestelle Gada.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel