Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Arlenwaldweg im Winter
  • SportWinterwandern
  • Dauer1:40 h
  • Länge5,8 km
  • Höchster Punkt2.054 m
  • Aufstieg148 hm
  • Abstieg197 hm
Sport
Winterwandern
Dauer
1:40 h
Länge
5,8 km
Höchster Punkt
2.054 m
Aufstieg
148 hm
Abstieg
197 hm
Anfahrt
Merken
Logo Arosa Lenzerheide
Eine Tour von
Beschreibung

Eine abwechslungsreiche Winterwanderung für die ganze Familie in Arosa, Graubünden, steht bevor: Zuerst geht es durch einen ruhigen Fichtenwald, dann kann man den Kindern im Skigebiet beim Skifahren zusehen und schließlich lädt noch das Heimatmuseum zu einem Besuch ein.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Entlang des Weges laden verschiedene Restaurants und Berghütten zu einer Zwischenverpflegung ein.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Ein schöner Fussmarsch ab Prätschli führt zunächst durch einen verträumten Fichtenwald hinauf bis zur Mittelstation der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn. Auf diesem ersten Teil der Wanderung hat man eine tolle Aussicht Richtung Alpsiedlung Medergen westlich der Strelakette.

Von der Stille des Waldes gelangt man ins belebte Skigebiet, wo Kinder ihre ersten Schwünge am Hang üben. Weiter führt der Weg mitten durch das Schneesportgebiet, vorbei am Bergkirchli und Heimatmuseum und schliesslich ins Dorf nach Innerarosa. Ein Besuch der Kirche aus dem Jahr 1493 lohnt sich: Sie ist das älteste Bauwerk in Arosa.

Von diesem besinnlichen Ort aus geniesst man einen Blick zum Erzhorn, dem Wappenzeichen Arosas, und zum höchsten Berg der Region, dem Aroser Rothorn (2980m ü.M.). Im historischen Museum lernt man alles über die Geschichte des Bündner Bergdorfes – auch bei Schneefall ein tolles Tagesprogramm.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Chur her über die kurvenreiche Arosastrasse bis zum Talende nach Arosa.

Parkplatz

Beim Dorfeingang findet man eine Parkplatz-Infotafel. Es wird empfohlen im Parkhaus Ochsenbühl zu parken. Dieses befindet sich knapp 200 m vom Bahnhof entfernt und liegt ebenfalls direkt neben einer Bushaltestelle.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Chur fährt die Rhätische Bahn im Stundentakt nach Arosa und auch wieder zurück. Wenige Meter vom Bahnhof entfernt fährt der Bus Richtung Prätschli. Bei der Haltestelle Prätschli aussteigen.

Für den Rückweg ab Innerarosa kann entweder der Strasse entlang gegangen werden oder aber man steigt in den Ortsbus (Haltestelle Gada) und lässt sich bequem zurück zum Bahnhof chauffieren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel