Tierische Begegnungen erlebt man auch im Winter im Naturpark Hohe Wand in Niederösterreich. Ein schöner Ausflug für die ganze Familie.
Winter im Naturpark Hohe Wand
Foto: Naturpark Hohe Wand
Die Hirsche freue sich über Futter - Naturpark Hohe Wand
Foto: Naturpark Hohe Wand
Lamas sind von Natur aus neugierig.
Foto: Naturpark Hohe Wand
💡
Es zahlt sich aus, den Schlitten mit zu nehmen, denn bei genügend Schneelage kann man vom höchsten Punkt der Wanderung mit dem Schlitten entlang der Fahrstraße abwärts sausen.
Anfahrt
A2 – Abfahrt Wöllersdorf – rechts B21 Richtung Gutenstein – abbiegen nach Dreistetten – Muthmannsdorf – Emmerberg – Gaaden – Stollhof – Mautstelle (Gebühr) – über die Bergstraße ganzjährig aufs Plateau der Hohen Wand
A2 – Abfahrt Wiener Neustadt West – Weikersdorf – Winzendorf – Emmerberg – Gaaden – Stollhof – Mautstelle (Gebühr) – Hohe Wand
Von Neunkirchen – Würflach – Willendorf – Höflein – Zweiersdorf – Maiersdorf – Mautstelle (Gebühr) – Hohe Wand
Parkplatz
Naturpark Zentrum - Parkplatz Tiergehege, Kleine Kanzelstraße 241, 2724 Hohe Wand
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Südbahn von Wien bzw. Graz bis Wr. Neustadt – und von dort weiter mit dem Regionalzug Richtung Puchberg am Schneeberg oder mit dem Bus bis nach Winzendorf– von Winzendorf kann man durch die Prossetschlucht nach Maiersdorf wandern (5km), von wo man in ca. 1 Std. über verschiedene Aufstiege auf die Hohe Wand wandern kann.
Oder umsteigen in Wiener Neustadt Richtung Puchberg am Schneeberg - Ausstiegsstelle Grünbach am Schneeberg - über den blau markierten Grafenbergweg kommt man in ca. 1,5 Std. aufs Plateau zur Wilhelm Eicherthütte.
Weiters kann man mit der Gutensteinerbahn (vom Bhf. Wr. Neustadt) bis Oberpiesting oder Waldegg fahren und von der Hinterseite auf die Hohe Wand marschieren.