Winterwanderung zum Öhlerschutzhaus von Puchberg
Tourdaten
- Anspruch
- WT2 mäßig
- Dauer
- 1:45 h
- Länge
- 5,3 km
- Aufstieg
- 450 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 1.027 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Auch im Winter ist das Öhlerschutzhaus auf dem Öhlersattel in den Gutensteiner Alpen in Niederösterreich ein beliebtes Ziel für Wanderer. Die Tour führt von Puchberg am Schneeberg in knapp 2 Stunden zum Ziel auf 1.027 m.

Das Öhlerschutzhaus hat auch im Winter geöffnet und bietet sich für eine gemütliche Einkehr an.
Anfahrt
Auf der Südautobahn A2, Abfahrt Wr. Neustadt West, B26 Richtung Puchberg oder Südautobahn A2, Abfahrt Wöllersdorf, B21 Richtung Puchberg
Parkplatz
Parkplatz beim Bahnhof Puchberg
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn von Wien – Hauptbahnhof – Wr. Neustadt (umsteigen) – Puchberg.
Direkter Ausflugszug am Wochenende von Wien: Abfahrt 08:39 Uhr Wien Hauptbahnhof, zurück um 16:36 Uhr ab Puchberg.
Oder mit dem Bus ab Neunkirchen und Ternitz.
-
Die Hengsthütte auf 1012 Metern ist direkt mit der Schneebergbahn erreichbar. Für die Teilstrecke gibt es ermäßigte Fahrkarten. Nach Puchberg am Schneeberg kommt man über die A2 bis Wiener Neustadt und die B26 oder mit dem Regionalzug. Die Hütte blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist seit der Erbauung um 1900 in Familienbesitz.Die Wirtin Andrea Postl legt besonderen Wert darauf, dass die Kulinarik nicht zu kurz kommt. Österreichisch und saisonal könnte man die Küche beschreiben. Manmchal gibt es sogar Kaiserschmarr'n nach dem Rezept des Großvaters. Ebenfalls selbstgemacht sind die Latschen- und Zirbenschnäpse. Der großzügige Gastgarten lädt zum Verweilen ein und Kinder können sich am Spielplatz austoben. Die Hütte ist das ganze Jahr über geöffnet. Im Winter können Rodeln ausgeborgt werden.Wer zu Fuß zur Hütte kommen will geht vom Muthenhof in Puchberg weg. Der Aufstieg ist auch über Rohrbach oder Schneebergdörfl möglich. Den höchsten Gipfel Niederösterreichs, den Hochschneeberg (2.076 m), erwandert man von der Hengsthütte aus in drei Stunden.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das Öhlerschutzhaus auf dem Öhlersattel ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Pilger in den Gutensteiner Alpen in Niederösterreich. Der Weitwanderweg 01 vom Neusiedlersee bis zum Bodensee führt am Haus vorbei, auch viele Pilger auf dem Weg nach Mariazell oder auf den Mariahilfberg legen hier eine Rast ein.Für Mountainbiker und Schneeschuhwanderer ist die Hütte ebenfalls ein lohnenswertes Ziel. Das Schutzhaus markiert die Grenze zwischen den Bezirken Neunkirchen und Wiener Neustadt: Drinnen sitzt man in Puchberg, draußen in Gutenstein. Vom Öhler hat man beste Sicht auf Reisalpe, Schneeberg und den Ötscher.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet