Bizarre Szenerie auf dem Künischen Grenzkamm: Eine ganz eigene Waldlandschaft finden wir hier in der Oberpfalz, an der Grenze zwischen Deutschland und Tschechien, wenn wir den Felsengipfel Zwercheck erreicht haben.
Die weiß-blauen Grenzpfosten führen im stetigen Auf und Ab auf die noch weit entfernt wirkenden Gipfel des Ossermassives zu. Ein großartige Tour entlang eines ehemaligen Grenzstreifens, wo der Wald auf tschechischer Seite aus Naturschutzgründen nicht betreten werden darf.
Lohberg
Foto: Eva Krötz
Kriegerdenkmal
Foto: Eva Krötz
Oberhaiderberg
Foto: Eva Krötz
Aufstieg
Foto: Eva Krötz
Alle 12 Fotos ansehen
Zwercheck
Foto: Eva Krötz
Zwercheck
Foto: Eva Krötz
Zwercheck
Foto: Eva Krötz
Infotafel zur Juranek Hütte
Foto: Eva Krötz
Grenzkamm 2
Foto: Eva Krötz
Großer Osser
Foto: Eva Krötz, Nikolaus Pollmann
Großer Osser
Foto: Eva Krötz
Grenzkamm 1
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Bayerischer Wald: Cham - Bodenmais - Zwiesel - Freyung - Passau" von Eva Krötz, erschienen im Bergverlag Rother.
Bei der Glashütte Alte Kirche kann man bei der Herstellung von Glas zusehen.
Das Osserschutzhaus und der Gasthof Zur Post in Lohberg, sowie das Hotel Kapitän Goltz, entlang der Variante 1, eignen sich zur Einkehr.
Anfahrt
Brennesstraße, 93470 Lohberg
Parkplatz
Lohberg, 647 m, am Ortseingang unterhalb der Kirche
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus RBO 6073 und 6080 von den Bahnhöfen Lam, Furth i. Wald und Bayerisch Eisenstein