
Gemächliche Winterwanderung im Lötschental in den Berner Alpen im Oberwallis: Die Route Lauchernalp-Wiler dient Skifahrern als Abfahrtsroute, Schlittenfahrern als Schlittenabfahrt und Winterwanderern als Wanderweg - ein ausgesprochen multifunktionaler Weg sozusagen. Nichtsdestotrotz lohnt sich der gemütliche Abstieg von der Lauchernalp hinunter ins Tal.
Dezember
Einkehrmöglichkeit Familientour

Winterwandern · Bern Auf Du und Du mit den Eis- und Felsriesen 
Winterwandern · Bern Hornberg - Schönried 
Winterwandern · Bern Winterwanderweg Hörnlirundweg
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Wer es rasanter mag, kann den Weg ins Tal auch auf Skiern oder dem Schlitten in Angriff nehmen.
Wegbeschreibung
Erst fährt man mit der Luftseilbahn hinauf auf die Lauchernalp. Dort angekommen folgt man dem Weg über den Ferienweiler Fischbiel bis hinunter nach Wiler.
Anfahrt und Parken
Von Goppenstein aus fährt man ins Lötschental, vorbei an den Dörfern Ferden, Kippel bis nach Wiler zur Talstation der Luftseilbahn.
Am Parkplatz oder im Parkhaus bei der Talstation der Luftseilbahn (gebührenpflichtig).
Ab Gampel/Steg bzw. Goppenstein bringt einen das PostAuto stündlich nach Wiler (PostAutohaltestelle „Wiler, Seilbahn"). Mit der Luftseilbahn fährt man hoch bis zur Lauchernalp.
dem Bergwelten Club!


Winterwandern · Wallis Von der Lauchernalp nach Kippel 

Winterwandern · Bern Rundweg Leiterli-Tschätte-Leiterli 

Winterwandern · Bern Winterwanderweg Tschentenalp - Schärmtanne 

Winterwandern · Bern Durchs Jahr wandern - Panorama-Winterwanderweg Wispile (Fondue-Tour)


