16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Von der Lauchernalp nach Wiler

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Winterwandern

Anspruch
WT2 mäßig
Dauer
1:30 h
Länge
6 km
Aufstieg
70 hm
Abstieg
635 hm
Max. Höhe
1.975 m

Details

Beste Jahreszeit: Januar bis April
Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Gemächliche Winterwanderung im Lötschental in den Berner Alpen im Oberwallis: Die Route Lauchernalp-Wiler dient Skifahrern als Abfahrtsroute, Schlittenfahrern als Schlittenabfahrt und Winterwanderern als Wanderweg - ein ausgesprochen multifunktionaler Weg sozusagen. Nichtsdestotrotz lohnt sich der gemütliche Abstieg von der Lauchernalp hinunter ins Tal.

💡

Wer es rasanter mag, kann den Weg ins Tal auch auf Skiern oder dem Schlitten in Angriff nehmen.

Anfahrt

Von Goppenstein aus fährt man ins Lötschental, vorbei an den Dörfern Ferden, Kippel bis nach Wiler zur Talstation der Luftseilbahn.

Parkplatz

Am Parkplatz oder im Parkhaus bei der Talstation der Luftseilbahn (gebührenpflichtig).

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Gampel/Steg bzw. Goppenstein bringt einen das PostAuto stündlich nach Wiler (PostAutohaltestelle „Wiler, Seilbahn"). Mit der Luftseilbahn fährt man hoch bis zur Lauchernalp.

Bergwelten entdecken