Durch das UNESCO-Weltnaturerbe in den grünen Kessel "Caldeirão Verde" (905 m) auf der portugiesischen Insel Madeira: Die Tour in den grünen Kessel zählt zu den spektakulärsten und von daher auch am meisten begangenen Levadawanderungen.
Die Levada ist größtenteils in eine Felswand geschlagen, wobei es immer wieder erstaunt, wie es Bäumen und Sträuchern gelingt, sich an die senkrechten Hänge zu klammern. Am Endpunkt der Tour stürzt sich ein ordentlicher Wasserfall in eine kleine Gumpe – abgehärtete Naturen nutzen das kühle Nass für ein Bad.
Queimadas Caldeirao Verde
Foto: Rolf Goetz
Caldeirão Verde
Foto: Rolf Goetz
Bergflanken Caldeirao Verde
Foto: Rolf Goetz
Levada Caldeirão Verde
Foto: Rolf Goetz
Alle 5 Fotos ansehen
Levado Caldeirão Verde
Foto: Rolf Goetz
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Madeira: Die schönsten Levada- und Bergwanderungen" von Rolf Goetz, erschienen im Bergverlag Rother.
Für die Begehung der Tunnels ist eine Taschenlampe notwendig.
Das Wasser schuf hier nicht nur imposante Schluchten, sondern zeichnet auch für die dschungelartige immergrüne Vegetation verantwortlich.
Anfahrt
Ausgangspunkt ist Queimadas (883 m). Von Funchal kommend wählt man von der Schnellstraße (Via Expresso) am Kreisel in Santana beim Supermarkt Continente die 3. Ausfahrt und biegt 100 m darauf rechts in Richtung Queimadas ab. Das bald sehr enge Sträßchen endet nach 4,5 km an einem großen Parkplatz, 883 m (oft bereits gegen Mittag voll belegt).
Öffentliche Verkehrsmittel
Wer mit dem Bus unterwegs ist, nimmt in Santana ein Taxi.