Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Durchs Jahr wandern - Panorama-Winterwanderweg Wispile (Fondue-Tour)
  • SportWinterwandern
  • Dauer2:40 h
  • Länge8,6 km
  • Höchster Punkt1.917 m
  • Aufstieg20 hm
  • Abstieg750 hm
Sport
Winterwandern
Dauer
2:40 h
Länge
8,6 km
Höchster Punkt
1.917 m
Aufstieg
20 hm
Abstieg
750 hm
Anfahrt
Merken
Logo Berner Wanderwege
Eine Tour von
Beschreibung

Ein toller Winter-Panoramaweg über den Höhenrücken der Höhi Wispile im Berner Oberland in der Schweiz. Die Aussicht reicht dabei über die Bergwelt im Grenzgebiet der Kantone Bern, Wallis und Waadt. Außerdem kann man die Tour mit einer Schlittenpartie nach Gsteig hinunter kombinieren.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis Februar<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Auf halber Strecke zum Chrinetritt, bei der Alp Vordere Höji Wispile, kann man im übergrossen Fondue-Caquelon sein selbst mitgebrachtes Fondue in herrlicher Umgebung geniessen. Den Rucksack mit allen Zutaten erhält man an der Bergstation (Bestellung erforderlich unter 033 744 11 15!).

Weitere Wanderungen, Veranstaltungen und einen praktischen Wanderplaner findet ihr hier: Berner Wanderwege

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Von der Bergstation führt der Panorama-Winterwanderweg über den breiten und langgezogenen Grat der Wispile bis zum Chrinetritt. Auf dem gut präparierten und breiten Weg geniesst man einen fantastischen Ausblick auf die verschneite Bergwelt.

Am Ende des Wispile-Grats endet der Panorama-Winterwanderweg. Wer es gemütlich mag, wandert auf der selben Strecke zurück zur Bergstation Wispile. Etwas anspruchsvoller ist der Abstieg vom Chrinetritt nach Gsteig. Für diese Strecke empfiehlt es sich, einen Schlitten mitzunehmen und den Abstieg in rasanter Fahrt zu geniessen. Ab Gsteig fährt einen das Postauto zurück nach Gstaad.

Gut zu wissen
Die Gondelbahn fährt nur über die Festtage und im Februar (Fahrplan beachten)

Werbung

Anfahrt und Parken

Mit dem Auto nach Gstaad /cTalstation Wispile Bahn.

Parkplatz

Talstation Wispile Bahn

Öffentliche Verkehrsmittel

Hinreise: mit der Bahn via Zweisimmen nach Gstaad; ab dort zu Fuss (15 Min.) oder per Postauto zur Talstation der Wispile-Bahn

Rückreise: mit dem Postauto ab Gsteig nach Gstaad, Talstation Wispile, oder Gstaad, Bahnhof

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel