Bussalp - Rasthysi - Bort
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- WT2 mäßig
- Dauer
- 2:30 h
- Länge
- 6,9 km
- Aufstieg
- 172 hm
- Abstieg
- 411 hm
- Max. Höhe
- 1.799 m
Details
Beste Jahreszeit: Dezember bis April
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Auf der Sonnenseite ist man auf der Winterwanderung im Berner Oberland von der Bussalp zum Rasthysi nach Bort unterwegs, denn die ersten Sonnenstrahlen erreichen die Bussalp bereits dann, wenn das Tal noch im Schatten liegt. Der Weg ist abwechslungsreich und vermittelt einen schönen Überblick über das Bergsteigerdorf Grindelwald mit seinem Hausberg, dem Wetterhorn.
💡
Für eine Stärkung sorgt die legendäre Kesselsuppe im Rasthysi.
-
Das Haus der Schweizer Naturfreunde Sektion Bern in Grindelwald liegt in erhöhter Lage am Terrassenweg, direkt vor dem einmaligen Bergpanorama mit Eiger und Wetterhorn direkt im Blickfeld. Diese Kulisse und die zahllosen Aussichtspunkte und Aktivitäten machen Grindelwald zu einem der begehrtesten und kosmopolitischsten Ferien- und Ausflugsziele der Schweiz und zum größten Skiort der Jungfrauregion.Die beiden Skigebiete First und Kleine Scheidegg - Männlichen - Wengen bieten 160 Pistenkilometer mit rund 30 Anlagen bis auf 2.500 m. Das ebenfalls zur Skiarena Jungfrauregion zählende Schilthorn bei Mürren erreicht sogar 2.971 m. Spektakulärste Piste der Region ist zweifelsohne die Lauberhornabfahrt bei Wengen, bekannt aus dem Weltcup-Zirkus.300 km Sommer-Wanderwege, 80 Kilometer Winterwanderwege mit Aussicht auf sieben Viertausender und majestätische Gletscher stehen zur Wahl, 60 km Schlittelwege, darunter mit 15 km Länge einer der längsten Schlittelwege der Alpen vom Faulhorn ins Tal.Die Eiger-Nordwand ist eine der spektakulärsten und schwierigsten Kletterwände der Welt, 1938 erstmals durchstiegen. Von der Kleinen Scheidegg aus können die Kletterer mit dem Fernrohr beobachtet werden.Am Dorfende Grindelwalds liegt die wildromantische, tosende Gletscherschlucht mit ihren Mühlen, Schliffen sowie den rosa und grünen Marmorblöcken.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das kleine, urige Berghaus Hintisberg befindet sich in ruhiger Lage inmitten der Berner Alpen, nur 20 Fahrminuten vom Dorf Lütschental entfernt. Die Hütte in der Jungfrauregion zwischen Schynige Platte, Faulhorn und dem berühmten Bergsteigerdorf Grindelwald ist idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Klettertouren und bietet eine fantastische Aussicht auf das berühmte Dreigestirn von Eiger, Mönch und Jungfrau.
- Geöffnet
- Mai - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet