Die schöne Winterwanderung im Berner Oberland führt hoch über Grindelwald und Wengen vom Männlichen (2.229 m) zur Kleinen Scheidegg (2.061 m). Unterwegs hat man eine grandiose Aussicht auf das berühmte Dreigestirn von Eiger, Mönch und Jungfrau und das Grindelwaldtal.
- Einkehrmöglichkeit 
- Familientour 
 - Winterwandern · Bern - Auf Du und Du mit den Eis- und Felsriesen 
 - Winterwandern · Wallis - Winter-Erlebnisweg Lauchernalp 
 - Winterwandern · Wallis - Von der Lauchernalp nach Wiler 
- Strecke: 5-10 km 
- Aufstieg: bis 300 m 
- Dauer: 2-4 h 
Wegbeschreibung 
Von der Bergstation Männlichen auf 2.229 m geht es vor der traumhaften Bergkulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau am Fusse des "Tschuggen" vorbei, via Bustiglen zur Kleinen Scheidegg auf 2.061 m. Mit der Standseilbahn gelangt man über Alpigen zurück nach Grindelwald.
Varianten
Variante A: Besteigung des Männlichengipfels (zusätzliche Höhe: 118 Hm / zusätzliche Länge: 1,6 km)
Variante B: Station Männlichen - Holenstein (Länge: 4,4 km)
Variante C: Fortsetzung der Tour nach Alpiglen (zusätzliche Länge: 4,5 km)
Variante D: Aufstieg nach Rotstöckl von der Kleinen Scheidegg aus (zusätzliche Höhe: 57 Hm / zusätzliche Länge: 1 km)
Anfahrt und Parken 
Auf der A8 von Thun oder Brienz kommend Ausfahrt Interlaken nehmen und nach Grindelwald fahren.
Kostenpflichtige Parkplätze in Grindelwald beim Bahnhof Grund oder der Männlichen-Seilbahn.
Mit dem Zug via Interlaken nach Grindelwald zur Männlichenbahn. Mit der Gondel zur Bergstation Männlichen (2.223 m).
dem Bergwelten Club!
  - Winterwandern · Bern - Winterwanderweg Saanenwald 
  - Winterwandern · Obwalden - Engelberg - Untertrübsee 
  - Winterwandern · Bern - First - Schreckfeld - Bort 
  - Winterwandern · Bern - Rundweg Leiterli-Tschätte-Leiterli 



