Auf das Schareck
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- WT1 leicht
- Dauer
- 0:15 h
- Länge
- 0,6 km
- Aufstieg
- 20 hm
- Abstieg
- 20 hm
- Max. Höhe
- 2.604 m
Details
Beste Jahreszeit: Dezember bis März
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Eine sehr kurze aber umso aussichtsreichere Wanderung auf das Schareck (2.604 m). im Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten. Das Panorama vom Gipfel auf die umliegende Bergwelt ist einfach atemberaubend.

Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH

Auf dem gut markierten Wanderweg gibt es einige Informationstafeln mit Wissenswertem über die Natur.
Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH

Mit einer Gondel der Großglockner Bergbahnen geht es hinauf bis zur Bergstation Schareck.
Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH

An der Bergstation Schareck beginnt der Winterwanderweg leicht ansteigend hinauf zum Gipfelkreuz.
Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Alle 12 Fotos ansehen

Unvergleichlich-aussichtsreicher Wanderweg. Hier Blick ins Fleißtal.
Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH

Auf dem gut markierten Wanderweg gibt es einige Informationstafeln mit Wissenswertem über die Natur.
Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH

Neben den interessanten Schautafeln geht der Blick hinunter bis ins Mölltal.
Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH

Vom Wind geformt und im Schnee begraben enthüllt die Schautafel die letzten Geheimnisse.
Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH

Atemberaubender Blick bis zum Großglockner.
Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH

In der Bildmitte sieht man das Wallackhaus. Im Sommer führt hier die Großglockner Hochalpenstrasse vorbei.
Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH

Ein Gipfelfoto beim malerischen Gipfelkreuz muss sein.
Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH

Atemberaubender Blick bis zum Großglockner.
Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
💡
Vom Schareck genießt man den atemberaubenden Ausblick auf über vierzig Dreitausender. Im Sommer kann man von hier auf dem Geotrail bis zum Hochtor wandern.
Kombiniert mit einer Gondelfahrt erreicht man den Gipfel in nur wenigen Minuten Ihr Ziel, retour geht es am selben Weg.
Anfahrt
Über die Mölltal-Bundesstraße nach Heiligenblut
Parkplatz
Parkgarage am Ortseingang Heiligenblut, von dort in wenigen Minuten zur Seilbahn-Talstation
Öffentliche Verkehrsmittel
Kostenlose Skibusse zur Gondelbahn