
Einfache Winterwanderung in wunderbar sonniger Aussichtslage in der Dolomiten UNESCO Welterberegion: Mit der Seilbahn von Sexten oder mit der Vierschach Umlaufbahn schwebt man gemütlich nach oben und darf sich auf eine angenehme Winterwanderung mit Einkehrmöglichkeiten freuen.
Einkehrmöglichkeit Familientour

Winterwandern · Tirol Ahorn 
Winterwandern · Kärnten Auf das Schareck 
Winterwandern · Tirol Winterwanderung zum Gasthaus Steinerkogel von Brandberg
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Bis zur Hahnspielhütte gilt es, rund 100 Hm zu bewältigen. Vor allem für den Rückweg, wenn es abwärts geht, empfiehlt es sich, Ski- oder Wanderstöcke mit breitem Teller mit zu nehmen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Schon das Helmrestaurant würde zur Einkehr einladen. Es wurde erst kürzlich renoviert und punktet mit seinem modernen aber doch gemütlichen Stil.
Von den Bergstationen der beiden Seilbahnen orientiert man sich aber nun zuerst einmal gegen Osten. Man folgt dem breiten Winterwanderwg mit der Nummer 4 bzw. 20 zur Hahnspielhütte. Die urige Hütte ist perfekt für eine gemütliche Einkehr und sonnige Stunden auf der Aussichtsterrasse direkt gegen über der mächtigen Dolomiten geeignet.
Der Rückweg verläuft am selben Weg.
Anfahrt und Parken
Durchs Pustertal bis Innichen, hier nach Sexten abzweigen. Mit der Seilbahn Sexten bis zur Bergstation.
Oder alternativ bis Vierschach im Pustertal und mit der Umlaufbahn Vierschach bis zur Bergstation Helm.
Bei der Talstation der Seilbahn Sexten oder bei der Talstation Vierschach im Pustertal.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Prags Hotel Trenker 
Werbung Italien, Antholz Mittertal Hotel Vierbrunnenhof 
Werbung Österreich, Anras Hotel Pfleger 
Werbung Österreich, St. Jakob im Defereggental Alpinhotel Jesacherhof****S 
Werbung Österreich, Kartitsch Hotel Waldruhe


Winterwandern · Salzburg Von der Bergstation Areit III bis zur Schmittenhöhe 

Winterwandern · Südtirol Besinnungsweg zur Waldkapelle 

Winterwandern · Südtirol Elfenweg in Vintl 

Winterwandern · Salzburg Winter Märchenwald
