Diese herrliche und aussichtsreiche Wanderung, der sogenannte „Geotrail“, führt direkt ohne größere Auf- und Abstiege am Alpenhauptkamm entlang. Der Wanderweg besticht mit seiner traumhaften Fern- und Nahsicht.
Gesteinsformation am Geotrail
Foto: K. Dapra, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Am Geotrail Tauernfenster
Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, NPHT Kärnten, M. Steinthaler
Herrliche Ausblicke am Geotrail Tauernfenster
Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, NPHT Kärnten, M. Steinthaler
Am Geotrail Tauernfenster
Foto: G. Mussnig, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
💡
Die Route führt durch eines der geologisch interessantesten Gebiete der Hohen Tauern und bietet durch seine Höhenlage am Alpenhauptkamm ein einzigartiges Panorama auf hunderte Dreitausender.
Der Geotrail Tauernfenster wird im Rahmen des Nationalpark-Sommerprogramms auch geführt mit Nationalpark Ranger angeboten.
Anfahrt
Über die Mölltal-Bundesstraße nach Heiligenblut am Großglockner
Parkplatz
Im Parkhaus am Ortseingang. Von hier geht es in wenigen Minuten zur Talstation der Heiligenbluter Bergbahnen
Öffentliche Verkehrsmittel
Heiligenblut wird von öffentlichen Bussen auf der Linie Spittal-Winklern-Heiligenblut mehrmals täglich angefahren. Mit den Heiligenbluter Bergbahnen zur Bergstation Schareck.