Bei jedem Wetter empfiehlt sich die kurze Winterwanderung auf geräumten Wegen durch das Ortszentrum des pittoresken Hallstatt, welches seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
Dabei bewegt man sich nicht nur an der frischen Salzkammergut-Luft mit Blick auf die aufragenden Gipfel des Dachstein-Gebirges, sondern man lernt auf zahlreichen Infotafeln etwas über die Geschichte des Ortes sowie des Salzabbaus und –transports.
Gruselig wird es im Beinhaus der katholischen Kirche – das weltweit einzige seiner Art.
Anfahrt
Westautobahn - Abfahrt Regau bzw. Thalgau - Richtung Bad Ischl - Bad Goisern - Hallstatt
Tauernautobahn - Abfahrt Golling oder St. Martin - Richtung Gosau - Hallstatt
von Richtung Graz kommend:
über Liezen - Bad Aussee - Obertraun - Hallstatt
Parkplatz
Kostenpflichtige Parkplätze in Hallstatt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn:
Westbahnstrecke - umsteigen in Attnang-Puchheim
Bahnverbindung - Attnang-Puchheim - Stainach-Irdning
Bahnhof Hallstatt aussteigen - Schiffstransfer in den Ort
Busverbindung - von Richtung Salzburg - umsteigen in Bad Ischl - Richtung Hallstatt/Obertraun
Regionale Busverbindungen mit folgenden Orten:
Bad Goisern, Bad Ischl, Gosau, Obertraun