Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Winterwanderung zur Vilser Alm von Reutte
  • SportWinterwandern
  • Dauer1:15 h
  • Länge3,6 km
  • Höchster Punkt1.226 m
  • Aufstieg340 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Winterwandern
Dauer
1:15 h
Länge
3,6 km
Höchster Punkt
1.226 m
Aufstieg
340 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Tourismusverband Naturparkregion Reutte
Eine Tour von
Reutte Naturpark
Beschreibung

Die Seele baumeln lassen und genießen heisst es auf dieser traumhaften und familienfreundlichen Winterwanderung zur Vilser Alm in der Naturparkregion Reutte in Tirol.

Der Aufstieg ist der anstrengendste Teil, doch wenn man das einmal geschafft hat, befindet man sich im winterlichen Hochgebirge mit grandiosem Ausblick auf die nahen Tannheimer Berge. Das Ziel, die Vilser Alpe (1.227 m), ist bald erreicht.

Abwärts kann man marschieren oder auf einer Rodel ins Tal sausen.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>November bis Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Vilser Alm punktet durch Gastfreundschaft und die gute regionale Küche. Sie ist auch ganzjährig bewirtschaftet.

Kinder können sich im Winter im Spielzimmer im 1. Stock die Zeit vertreiben, es gibt Lamas und Hasen zu bestaunen.

Wegbeschreibung

Keine sonderlichen Schwierigkeiten sollte man auf dem Weg hinauf zur Vilser Alpe haben, 400 Höhenmeter sind jedoch zu bewältigen. Über einen breiten, geräumten Fahrweg geht es hinauf in die winterlichen Berge.

Man startet beim Parkplatz am Ostrand und geht in weiten Schleifen durch den einsamen Bergwald. Flacher nach dem ersten Abstieg und links blickt man in den Steinbruch des Vilser Zementwerks.

Am vereisten Kühbach entlang geht es zur Vilser Alm auf den freien Almwiesen. Oben angekommen bietet sich eine sensationelle Aussicht aufs Brentenjoch und die Sebenspitze.

Werbung

Anfahrt und Parken

aus Richtung Ulm

Auf der Autobahn A7 fahren Sie bis zum Autobahnende, anschließend kommen Sie durch den Grenztunnel direkt auf die mautfreie B 179 in Richtung Reutte.

aus Richtung München

Auf der Autobahn A 95 fahren Sie bis Oberau und dann weiter Richtung Garmisch-Partenkirchen. Dort geht es über Ehrwald in Richtung Reutte. Von Ehrwald fahren Sie über Lermoos auf der B 179 in Richtung Reutte.

von der Schweiz kommend

Von Hohenems fahren Sie auf der Autobahn A14 bis Bludenz. Die Strecke führt weiter durch den Arlbergtunnel bis Zams und weiter auf der Autobahn A12 in Richtung Innsbruck bis Imst. Von Imst fahren Sie weiter Richtung Fernpass, dann auf der B179 bis Reutte.

von Italien kommend

Über Bozen fahren Sie auf der Autobahn A22 in Richtung Innsbruck und von dort weiter auf der Autobahn A12 in Richtung Bregenz. Bei Mötz verlassen Sie die Autobahn und fahren in Richtung Fernpass / dann auf der B179 bis Reutte. Die Abfahrt Vils befindet sich kurz vor dem Grenztunnel Füssen.

Parkplatz

In Vils, Parkplatz Vilser Alm.

Öffentliche Verkehrsmittel

Ski-, Langlauf- und Wanderbus, Ruftaxi für Aktiv Card Inhaber

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel