Wanderplaner.ch, planen Sie Ihre eigene Wanderung in der Schweiz, in Österreich, im Südtirol und in Teilen Deutschlands! Zusätzlich zur Streckenwahl lässt sich das Wandertempo einstellen und eine Vielzahl von interessanten Punkten an der Wegstrecke geben Ihnen Einblicke, was Sie erwarten wird. Mit der gleichnamigen Wanderplaner App (für iOS und Android) haben Sie Ihre erstellte Wanderung immer dabei!
Der Säumerstein diente früher als ein Rastplatz, wo sich früher die Säumer vor einer gefährlichen Wegstelle im Säumerpfad sammelten. Der Wegabschnitt zwischen den Handegg und Chüenzentennlen bzw. Räterichsboden galt als die beschwerlichste Stelle bei der Überquerung des Grimselpasses.