Faszination Grimselgebiet - Von Guttannen zum Grimselpass
Anzeige
Tourdaten
Anspruch
T2
mäßig
Dauer
5:30 h
Länge
16 km
Aufstieg
1.493 hm
Abstieg
389 hm
Max. Höhe
2.162 m
Details
Beste Jahreszeit: Juni bis September
Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Eine vielfältige Sicht auf abgeschiedene Gebirgstäler und deren energetische Nutzung bekommt man auf einer längeren mittelschweren Wanderung zum Grimselpass im Berner Oberland. Beginnend in Guttannen marschiert man aufwärts durchs Haslital zwischen steilen Felshängen zu den großen Speicherseen. Spannende historische Artefakte, sowie beeindruckend angelegte Saumwege mit der Möglichkeit hier und dort nach den Gebirgstieren Ausschau zu halten, gestalten diese Talwanderung mit Blick bis zu den Gletschern zu einem alpinen Ausflug mit Einkehrmöglichkeiten.
Foto: Berner Wanderwege, Ernst Zbären
💡
Der Säumerstein diente früher als ein Rastplatz, wo sich früher die Säumer vor einer gefährlichen Wegstelle im Säumerpfad sammelten. Der Wegabschnitt zwischen den Handegg und Chüenzentennlen bzw. Räterichsboden galt als die beschwerlichste Stelle bei der Überquerung des Grimselpasses.
Weitere Wanderungen, Veranstaltungen und einen praktischen Wanderplaner findet ihr hier: Berner Wanderwege.
Anfahrt
Von Bern über Thun, Spiez, Interlaken nach Meiringen fahren, dann ins Haslital nach Guttannen abbiegen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug der SBB bis Meiringen, dann mit Bus fahren.