Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

TV-Tipp: Die Brenta Dolomiten – Ein Winter im Trentino

Aktuelles1 Min.12.12.2024

Foto: ServusTV / Michael Teu / F-TECH

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Das Trentino ist für seine Vielfalt bekannt: Italienischer Lebensstil trifft auf „Welschtiroler" Brauchtum, spektakulärer Extremsport auf eine lange alpinistische Historie. Bergwelten begleitet Simon Messner und Andera Chesi in den Brenta Dolomiten – zu sehen am Montag, den 16. Dezember auf ServusTV.

„Bergwelten“ begleitet den Alpinisten Simon Messner, Sohn der legendären Bergsteiger-Ikone Reinhold Messner, bei einer anspruchsvollen Klettertour auf der Corna Rossa. An seiner Seite der erfahrene Kletterer Alessandro Beltrami. Gemeinsam erklimmen sie die mächtigen roten Felsen der Dolomiten, die im Winter noch imposanter wirken. Ihre Tour führt sie auf die Spuren der Geschichte, wurde die Corna Rossa doch bereits in den 1940er Jahren vom legendären Trentiner Bergführer Bruno Detassis – dem „König der Brentagruppe“ – erstbegangen. Die wahrscheinlich berühmteste Steilrinne in den Brenta Dolomiten ist der „Canale Neri“. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten ist diese Rinne nicht oft befahrbar und so mussten die beiden Extrem-Skifahrer Matthias und Jakob Weger lange auf ihre Gelegenheit warten. Nach mehreren gescheiterten Versuchen wollen sie es diesmal wagen und kämpfen sich zuerst hinauf, bevor sie sich mit einer sagenhaften Abfahrt belohnen können.

Spielwiese für Ski-Profis

Andrea Chesi ist eine große Hoffnungsträgerin des italienischen Skicross-Nationalteams. Sie nutzt die anspruchsvollen Hänge ihrer Heimat als perfektes Trainingsgelände für den Weltcup. Auf den verschneiten Pisten und in den Snowparks perfektioniert Chesi ihre Technik und zeigt, dass die Region nicht nur für Freizeit-Wintersportler, sondern auch für Profis ein idealer Trainingsort ist. Neben großen Skigebieten – allen voran Madonna di Campiglio, wo sich schon Kaiserin Sisi zur Sommerfrische einfand – finden sich auch abgeschiedene Täler mit wenig Tourismus. Eines davon ist das Peio-Tal. Südseitig der Ortler-Alpen gelegen, war dies zeitweise die höchstgelegene Gemeinde der Habsburgermonarchie. Der spezielle Dialekt mit starken Einflüssen aus der ladinischen Sprache und die „Welschtiroler“ Kultur werden hier bis heute bewahrt.

TV-Tipp:

ServusTV zeigt die Bergwelten-Dokumentation „Die Brenta Dolomiten – Ein Winter im Trentino“ am Montag, den 16. Dezember 2024, um 20:15 Uhr. Ab 21:15 Uhr ist die Folge in der Mediathek bei ServusTV On als Stream verfügbar.

Werbung

Werbung

Touren zur Sendung

Die besten Bergwelten-Touren im Trentino findest du hier.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel