Der Alexander-Enzinger-Weg ist ein wunderschöner Höhenweg, der vom Kitzsteinhorn bei Kaprun in den nördlichen Salzburger Tauern bis zum Maiskogel führt. Dabei genießt man nicht nur die schöne Alpenflora, sondern auch eine wunderbare Aussicht.
Über den Alexander-Enzinger-Weg
Foto: Martin Kreil
Wunderbare Aussicht vom Alexander-Enzinger-Weg ins Tal
Foto: Martin Kreil
Nebel am Alexander-Enzinger-Weg
Foto: Martin Kreil
💡
Einkehrmöglichkeiten gibt es bereits beim Alpincenter, in der Gletschermühle, bei der Krefelder Hütte oder am Maiskogel entweder in der Jausenstation Glocknerblick oder Saulochalm.
Anfahrt
Von Bischofshofen über St. Johann im Pongau nach Kaprun. Oder von Saalfelden und Zell am See nach Kaprun.
Parkplatz
Am besten man parkt bereits am Ortsbeginn beim Kaprun Center, da dies der Endpunkt der Tour ist. Von hier mit dem Bus, Linie 660, bis zur Kitzsteinhorn Talstation.
Öffentliche Verkehrsmittel
Zell am See ist gut mit der Bahn zu erreichen - von dort weiter mit dem Bus Linie 660 bis zur Kitzsteinhorn Talstation.
Oberhalb von Kaprun und quasi mitten im Gletscher-Skigebiet Kitzsteinhorn im Salzburger Land gelegen, dient diese Hütte auf dem Roßkopf das ganze Jahr über als erstklassiger Stützpunkt für verschiedenste Touren. Wanderer, Kletterer und Hochtourengeher finden im Sommer ideale Voraussetzungen vor, im Winter sind es neben Alpinskifahren vor allem Skitourengeher. Der Ausblick ist 365 Tage im Jahr ein Genuss.
Bei Wanderern sehr beliebt ist der familienfreundliche Alexander-Enzinger-Weg zum Maiskogel, zum Berghaus Moserboden ist hingegen Teilsicherung notwendig. An der Rettenwand, rund 20 Gehminuten von der Hütte entfernt, befindet sich ein natürlicher Klettergarten mit mehr als 40 Routen.