Falzalpenrundwanderung Schetteregg
- Hammeratsbergvorsäß in SchettereggFoto: Emanuel Sutterlüty, CC BY-ND, Bregenzerwald TourismusSchetteregg im FrühlingFoto: Nora Fröhlich, CC BY-ND, Bregenzerwald TourismusFamilienwandern in Egg-SchettereggFoto: Emanuel Sutterlüty, CC BY-ND, Egger LiftgesellschaftSchettereggFoto: Christina Neubauer, CC BY-ND, buero balankaFalzalpenrundweg SchettereggFoto: Emanuel Sutterlüty, CC BY-ND, Egger LiftgesellschaftSchettereggFoto: Christina Neubauer, buero balankaFalzalpenFoto: Cornelia Kriegner, CC BY-ND, Bregenzerwald TourismusSchettereggFoto: Christina Neubauer, CC BY-ND, buero balanka

Eine Tour von
Beschreibung
Die GeoRunde Rindsberg startet im vielseitigen Ski- und Wandergebiet Schetteregg und entführt Wandernde in die malerischen Vorsäßgebiete Eggatsberg und Hammeratsberg. Vorbei an authentischen Bregenzerwälder Vorsäßhütten führt die Route zur Alpe Untere Falz, von wo aus man herrliche Blicke auf die Berge Bullerschkopf und Winterstaude genießen kann. Der Anstieg zur Alpe Obere Falz und über die Alpe Brongen rundet das Bergerlebnis ab, bevor es zurück zum Ausgangspunkt geht.
Beste Jahreszeit
Juni bis Oktober
Rundtour
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Ähnliche Touren
Wandern · Vorarlberg
Wandern · Vorarlberg
Wandern · Vorarlberg
Bergwelten Tipp
Zwischen Juni und Mitte September bieten die bewirtschafteten Alpen eine willkommene Einkehrmöglichkeit und die Chance, die lokale Almwirtschaft kennenzulernen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die Wanderung führt zunächst zu den schön gelegenen Vorsäßsiedlungen Eggatsberg und Hammeratsberg mit ihren zahlreichen Hütten. Danach erreicht man – mit wunderbarem Blick auf die Winterstaude – die untere und obere Falzalpe mit eigenen Sennereien. Über das Gebiet der Ochsenhofalpen und Brongenalpe gelangt man schließlich zurück nach Schetteregg.
Wegbeschreibung
Die Route führt vom Ski- und Wandergebiet Schetteregg in die Vorsäßgebiete Eggatsberg und Hammeratsberg, wo zahlreiche traditionelle Bregenzerwälder Vorsäßhütten vorzufinden sind. Kurz danach erreicht man die Alpe Untere Falz von welcher man schöne Einblicke in die südlich gelegenen Berge Bullerschkopf und Winterstaude erhält. Der Weg steigt an zur Alpe Obere Falz, über die Alpe Brongen und weiter zum Ausgangspunkt nach Schetteregg. Von Juni bis Mitte September sind die Alpen bewirtschaftet.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Aus Deutschland:
Autobahn Lindau - Pfänder Tunnel - Autobahnabfahrt Dornbirn Nord (Vignettenpflichtig) - Bregenzerwald - Egg - Großdorf - Schetteregg
Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Ach - Riefensberg - Krumbach - Hittisau - Lingenau - Egg - Großdorf - Schetteregg
Aus der Schweiz:
Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Egg -Großdorf - Schetteregg
Parkplatz
Parkplatz bei den Skiliften Schetteregg
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Linie 827 bis zur Haltestelle Schetteregg Loch. Den aktuellen Fahrplan kann man unter www.vmobil.at abrufen.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe
Werbung
Österreich, Warth am Arlberg
Werbung
Österreich, Silbertal im Montafon
Werbung
Österreich, Lech am Arlberg
Werbung
Österreich, Dornbirn
Werbung
Österreich, Schoppernau, Bregenzerwald
Diese Touren könnten dir auch gefallen
Wandern · Vorarlberg
Wandern · Vorarlberg
Wandern · Vorarlberg
Wandern · Vorarlberg