Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Auf nach Zürs! Die erste Wanderung auf einer Durchquerung Vorarlbergs von Ost nach West ist der einfache Trail von der Ulmer Hütte nach Zürs.

Wir umrunden den westlichen Zipfel der Lechtaler Alpen und stehen vor den Toren des Lechquellengebirges.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer eine längere, abenteuerlichere Variante bevorzugt, der wendet sich von der Ulmer Hütte  nach Nordwesten zur Trittscharte, ein Steig, der zwischen Trittkopf und der Pazüelfernerspitze seinen Weg sucht. Im nördlichen Abstieg ist er mit Stahlkabeln versichert. Auch im Juli liegt dieser Teil des Abschnittes oft unter einer Schneedecke. Der weitere Weg schmiegt sich fantastisch an die steilen Hänge bis zur Stuttgarter Hütte, von welcher in eineinhalb Stunden Zürs erreicht werden kann.

Wegbeschreibung

Dieser gemütliche Abschnitt des Europäischen Weitwanderweges E4 beginnt auf der Ulmer Hütte (2.279 m) am Arlberg in den Lechtaler Alpen. Die Hütte, welche von der Tiroler Seite von St. Anton oder der Leutkircher Hütte erreicht werden kann, liegt oberhalb von St. Christoph etwas höher als der Arlbergpass.

Der Ausblick von der Hütte geht vor allem nach Süden - zum Verwall. Der Norden und Osten ist durch die mächtige Wand der Valluga abgeschirmt. Wenn wir nach Westen blicken, so folgen wir dem Klostertal. Wir sehen aber auch schon einen Teil unseres heutigen Weges, der sich nicht zu steil und nicht zu flach der Alpe Rauz (1.602 m) zuwendet.

Unser erster Abschnitt im Valfagehrkar wird im Norden von den schroffen Wänden des Trittkopfs und später des Ochsenbodenkopfs bewacht. In seinen steilen Wiesen und Geröllhängen grasen auch immer wieder größere Gruppen von Steinböcken, im Frühjahr sind auch viele Frischgeborene dabei.

Das Valfagehrkar ist im Winter eine Skipiste und Altschneefelder können sich durch die Verdichtung bis in den Juli halten. Auch wenn der Weg nicht immer besonders gut gekennzeichnet ist, verfehlen kann man die Alpe Rauz an der Passstraße nicht.

Wir wandern jedoch nicht ganz bis zur Straße, sondern biegen gute einhundert Meter früher über den Valfagehr Bach und dann gegen einen kleinen Hang zum Rauzmähder. Der Weg durch die Almwiesen könnte romantischer nicht sein: ein hüfthohes Blumenmeer zwischen Felsblöcken und kleinen Holzschuppen.

In einem ständigen Auf und Ab schwindelt sich der Weg auf die Westseite des Ochsenbodenkopfs, vorbei an vielen steilen Rinnen, die aber alle leicht zu passieren sind. Von unserem Weg auch können wir auf das Dach der berühmten Gallerie zum Flexenpass blicken: diese sicherte schon vor über einhundert Jahren den Verkehr zwischen Stuben und Lech.

Nach etwas mehr als zwei Stunden stehen wir schon am besagten Pass (1.773 m). Jetzt sind es nur noch wenige Minuten entlang eines flachen Wanderwegs, bis wir unser Tagesziel Zürs (1.717 m) erreichen.

Einkehrmöglichkeit gibt es in Zürs.

Werbung

Anfahrt und Parken

Zur Ulmer Hütte gelangt man am leichtesten von St. Christoph (von Vorarlberg über die S16 dann hinauf nach Stuben und weiter zum Pass; von Tirol über St. Anton hinauf zum Arlbergpass)

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel