Über Pass d’Ela und Fuorcla da Tschitta – Im Bannkreis der Bergüner Stöcke. Diese ausschweifende Rundtour in Graubünden in der Schweiz um den König des 2005 gegründeten Parc Ela bietet großartigen Abwechslungsreichtum. Das Schlussstück der Tour wird auf einem Eisenbahn-Lehrweg absolviert, vorbei an mehreren spektakulären Viadukten, welche die gegen 1900 aufwendig errichtete Albulalinie zu einem begehrten Exkursionsobjekt machen.
Wanderer passieren den Lai Grond.
Foto: Mark Zahel
Beim Abstieg ins Val Tschitta wird es allmählich grüner.
Foto: Mark Zahel
Rast am Pass d’Ela mit dem Piz d’Err in der Ferne.
Foto: Mark Zahel
Mächtig baut sich das Tinzenhorn (Corn da Tinizong) vor uns auf.
Foto: Mark Zahel
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Ostschweiz - Bündnerland: 55 Touren zwischen Rheinquellen und Bodensee" von Mark Zahel, erschienen im Bergverlag Rother.
Die Wanderung rund um den Piz Ela ist als Tagestour sehr anstrengend, mit Übernachtung jedoch entzerrbar.
Übernachtungsmöglichkeit bietet die Elahütte (Chamonas d’Ela, 2.252 m).
Anfahrt
Anfahrt bis Bergün/Bravuogn (1.367 m) im Albulatal.
Parkplatz
Kostenfreier Parkplatz bei der Talstation der Darlux-Sesselbahn, knapp südlich des Ortes.