
Aussichtsreiche Wanderetappe in den Albula Alpen im Kanton Graubünden in der Schweiz: Die zweite Etappe des Weitwanderweges "Bernina Trek" führt ausgehend von der Hütte Chamanna d'Es-cha (2.595 m) über die artenreiche Fuorcla Crap Alv, die Alp Suvretta, vorbei an Tegia d'Val zur Chamanna Jenatsch auf 2.652 m.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Vorarlberg Walserweg - Etappe 2: Bürserberg-Matin zur Alpe Gamperdona Wandern · Südtirol Vinschger Höhenweg - Etappe 2: St. Martin im Kofel - Tanas/Laas Wandern · Vorarlberg Neue Heilbronner Hütte bis Wormser Hütte
Strecke: über 20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 6-8 h
Claudia und Fridolin, die Hüttenwirte der höchstgelegenen Bündner SAC Hütte, Chamanna Jenatsch (2.652 m), ermöglichen ihren Gästen, Abwechslng vom Alltag und Momente der Ruhe. Dies wird kombiniert mit feinen Speisen aus der Hüttenküche.
Die Hütte wurde 1908 errichtet und 1993 komplett neu erbaut. Das urige Haus aus Stein und Holz ist liebevoll eingerichtet und punktet vor allem durch seine zentrale Lage zwischen Bivio, Julierpass, Savognin und Bergün in mitten der Albula Alpen.

Wegbeschreibung
Gestartet wird diese Etappe ab der Chamanna d'Es-cha (2.595 m) und man folgt der rot-weiss-roten Markierung mit wenig Höhenverlust nach Südwesten zur Fuorcla Gualdauna und von dort aus erfolgt der Abstieg zur Albulapassstrasse.
Weiter geht es entlang der meist wenig befahrenen Passstrasse zum Ospiz (2,5 h, Restaurant). Auf der rechten Talseite folgt man dem Weg rund 1,5 km, bis das Gelände steil zu den Seen abfällt. Hier steigt man nach links über die Fahrstrasse in Richtung Fuorcla Crap Alv auf.
Den Markierungen folgend, kommt man entlang einzigartiger, grün schimmernder Bergseen, den Crap Alv Laiets, die zu einer Abkühlung einladen. Nach einer Erfrischung führt der Weg weiter zum 2.466 m hohen Übergang Fuorcla Crap Alv (Gehzeit rund 1,5 h). Diese Fuorcla ist dafür bekannt, dass sie die größte Vielfalt an verschiedensten Pflanzenarten der Schweiz hat.
Ein steiler Abstieg bringt einen in den lichten Wald bei Palüd Marscha im oberen Val Bever (Gehzeit 1 h). Man folgt dem Fahrweg zur Alp Suvretta. Dort passiert man die Brücke über den Beverin und steigt, vorbei an Tegia d'Val, zur Chamanna Jenatsch auf 2.652 m (Gehzeit 3 h) auf.
Weitere Etappe
Bernina Trek - Etappe 3: Von Chamanna Jenatsch nach Chamanna Coaz
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!
Wandern · Tessin Auf Schusters Rappen durch das Verzasca-Tal Wandern · Graubünden Jakobsweg Graubünden - Etappe 7: Von S-chanf (Cinous-chel) nach Dürrboden Wandern · Uri Via Gottardo - Etappe 2: Von Erstfeld nach Göschenen Wandern · Graubünden Jakobsweg Graubünden - Etappe 15: Von Laax (Falera) bis Brigels (Andiast)