Grenzüberschreitende Wanderung zum Schloss Pohansko in Tschechien.
Was noch vor wenigen Jahrzehnten undenkbar war, ist heute ganz selbstverständlich: Wo einst der „Eiserne Vorhang" Europa in zwei Teile schnitt, fahren österreichische Regionalzüge von Niederösterreich bis in die tschechische Grenzstadt Lundenburg (Břeclav), von wo man durch die schönen Thayaauen zu Fuß ohne Grenzkontrollen zurück nach Bernhardsthal im Weinviertel wandern kann.
Dabei ist nicht nur das Schlösschen Pohansko sehenswert, sondern auch die Relikte der einstigen „Betongrenze" aus den Jahren 1935–1938 und die „Signálka", jene Straße, auf der zur Zeit des Kalten Krieges Grenzsoldaten patrouillierten.