15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Weitwanderweg Nibelungengau - Etappe 6: Leiben - Pöchlarn

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T1 leicht
Dauer
3:20 h
Länge
12,1 km
Aufstieg
150 hm
Abstieg
283 hm
Max. Höhe
329 m

Details

Beste Jahreszeit: April bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Seitenwechsel: Die sechste Etappe des Weitwanderwegs Nibelungengau in den Türnitzer Alpen in Niederösterreich startet in Leiben im Donautal. Im nächsten Ort – Ebersdorf – hat man einen schönen Blick auf das Stift Melk und – bei passendem Wetter – auf den Ötscher.

Die Wanderung führt weiter nach Klein Pöchlarn, über die Donaubrücke und zum Nibelungendenkmal nach Pöchlarn im Mostviertel.

💡

Das Nibelungen-Denkmal in Pöchlarn, das 1987 erbaut wurde, stellt sechzehn Mosaikwappen von Handlungsorten aus dem Nibelungenlied dar. Heinz Knapp hat das Denkmal künstlerisch gestaltet, um einen Beitrag zum europäischen Friedensgedanken zu leisten.

Anfahrt

Leiben ist erreichbar über die A1 Westautobahn, Abfahrt Pöchlarn. Bei der Abfahrt die 1. Ausfahrt im Kreisverkehr nehmen, nach rund 1 km links abbiegen Richtung Donaubrücke. Die Brücke überqueren, dann rechts halten auf der Wachauerstraße (B3) bis nach Ebersdorf. Im Ort links abbiegen nach Leiben.

Von Krems bzw. Grein kommend über die Wachauerstraße (B3) bis nach Ebersdorf und im Ort abbiegen nach Leiben.

Parkplatz

Beim Europaschloss Leiben bzw. im Ort Pöchlarn.

Bergwelten entdecken