16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Auf historischen Wegen zur Sustenpasshöhe

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
5:20 h
Länge
20,8 km
Aufstieg
2.038 hm
Abstieg
436 hm
Max. Höhe
2.232 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Bergwandern am historischen Sustenweg. Eine der schönsten Passrouten der Schweiz, dank großer Mühe erhaltene Passwegbaukunst, ist im imposanten Gadmertal bei Innertkirchen mit felsigen Gipfeln umsäumt. Eine ausgedehnte mittelschwere Talwanderung zur Sustenpasshöhe (2.260 m) im Berner Oberland an der Grenze des Kantons Bern mit Uri, ein bergauf oder bergab Hochsommer-Erlebnis für alle Bergbegeisterte.

💡

Etwa auf dem halben Weg befindet sich in Gadmen, Weiler Obermad das Gasthaus & Berglodge Alpenrose, schmecken Sie ein Stück gurmanischer Exklusivität mit handgemachten Teigwaren oder einem feinen kalten Haslitaler Plättli!

Weitere Wanderungen, Veranstaltungen und einen praktischen Wanderplaner findet ihr hier: Berner Wanderwege

Anfahrt

Von Bern via A6 und A8 Richtung Thun, Spiez, Interlaken bis Meiringen fahren, weiter auf B6 bis Innertkirchen und je nach Ausgangspunkt ansonsten über die Sustenpassstraße B11 auf Sustenpasshöhe fahren.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug über Interlaken nach Meiringen fahren.

Von Meiringen mit dem Bus Richtung Andermatt zur Passhöhe fahren (SBB).

Bergwelten entdecken