16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Über Schnebelhorn und Hörnli

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
6:00 h
Länge
21,1 km
Aufstieg
959 hm
Abstieg
959 hm
Max. Höhe
1.292 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Vom höchsten zum schönsten Gipfel im Kanton Zürich: Das an Aussichtspunkten wahrlich nicht arme Zürcher Oberland besitzt mit Hörnli (1.133 m) und Schnebelhorn (1.292 m) zwei der schönsten Logenplätze vor der Alpenkette der Appenzeller Alpen in der Schweiz. Beide lassen sich zu einer anregenden Rundwanderung kombinieren, mit allem, was die Natur ringsherum an Höhen und Tiefen, Bergrücken und Talsenken zu bieten hat.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Rund um den Zürichsee - mit Zugerland" von Ulrich Tubbesing, erschienen im Bergverlag Rother.

Die Alpwirtschaft Tierhag verwöhnt bei einer Einkehr mit Schweizer Köstlichkeiten.

Anfahrt

Von Zürich auf der A1 und A53 Richtung Westen fahren und Ausfahrt Uster-Nord nehmen. Über Pfäffikon und Bauma nach Steg im Tösstal.

Parkplatz

Parken am Bahnhof in Steg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Zürich Hauptbahnhof mit der S15 oder der S5 zum Bahnhof Steg.

Bergwelten entdecken