Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Berühmtester Höhenweg im Engadin? Die Fuorcla Surlej im Schweizer Kanton Graubünden ist einer der großartigsten Aussichtspunkte der Ostalpen! Nach Norden blickt man auf die mächtigen Gipfel der Albula-Alpen mit dem Piz Julier als Blickfang. Nach Süden hat man einen Nahblick auf die Eisriesen der Bernina-Alpen, wo insbesondere Piz Roseg, Piz Bernina und Piz Bianco (mit dem berühmten Biancograt) beeindrucken.

Hier beginnt der Höhenweg, vielleicht der berühmteste im Engadin. Er führt uns auch (Variante) zur Coazhütte. Sie ist nach dem Erstersteiger des Piz Bernina benannt.

Nach dem Abstieg zum Lej da Vadret (= Gletschersee) geht es nach Pontresina.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis August
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Erschienen inRother Oberengadin: St. Moritz – Zuoz – Pontresina
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Oberengadin. St. Moritz – Zuoz – Pontresina" von Rudolf Weiss und Siegrun Weiss, erschienen im Bergverlag Rother.

Vom Gletschersee kann man sich auch – bequemer, aber teurer – mit der Pferdekutsche durchs Rosegtal nach Pontresina kutschieren lassen (Anmeldung nötig, Auskünfte beim Kur- und Verkehrsverein Pontresina).

Wegbeschreibung

Aufstieg
Von der Mittelstation Murtèl der Corvatschbahn wandern wir auf überbreitem Weg kurz abwärts, gehen die weite Mulde aus und erreichen nach einigen Kehren die Fuorcla Surlej (2.755 m). Hier öffnet sich der Blick zu den gewaltigen Gipfeln der Bernina-Alpen! Vom Berghaus Fuorcla Surlej (kurz danach Abzweigung direkt zum Hotel Roseg, einer kurzen Variante) wandert man zunächst südwärts auf den Roseggletscher zu.

Bei der Abzweigung zum Gletschersee (Hinweisschild) geht es geradeaus zur Coazhütte weiter. Wir halten uns links und steigen den langen Hang zuerst nach links querend, dann steil zum Lej da Vadret ab. Am See entlang zu seinem Nordufer und mit geringem Gefälle zum Hotel Roseg. Von hier auf dem Fahrweg (bequemer mit der Pferdekutsche) nach Pontresina.

Oder: Kurz nach dem Start nach rechts und auf einem Fußweg durchs Rosegtal nach Pontresina. Selbst hier kann man noch Wild (Gämsen, Rotwild) beobachten. Man erreicht Pontresina nahe dem Bahnhof.

Rückkehr zum Ausgangspunkt
Mit der Rhätischen Bahn nach St. Moritz, mit dem Postauto nach Silvaplana und Surlej.

Variante
Chamanna Coaz, 2.610 m. Von der Abzweigung in einer leicht fallenden Querung. Hin und zurück 45 Minuten. Beeindruckende Lage auf einer Kuppe über dem Roseggletscher. Lohnend!

Anforderungen
Bergwanderung auf gut markierten Wegen, teilweise schmal und rau. Wegen der bedeutenden Höhe auf entsprechende Kleidung und stabiles Wetter achten.

Werbung

Anfahrt und Parken

Bis Silvaplana fahren

Parkplatz

Große Parkplätze an der Talstation der Corvatschbahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushhaltestelle in Silvaplana (1.815 m)

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel