Zwei leicht erreichbare und gut eingerichtete alpine Klettergärten in der Ibergereggregion bieten eine grosse Vielzahl an lohnenden Routen in allen Schwierigkeitsgraden an.

Klettern · Schwyz Rigi-Hochflueplatten 
Klettern · Schwyz Schmalstöckli 
Klettern · Schwyz Chaiserstock
Dauer: bis 2 h
Wegbeschreibung
Der von Wald umgebene Chli Schijen gleicht einer Art alpinem Spielplatz, verfügt über Anfängerrouten und ist deshalb für Familien besonders geeignet. Aber auch für Papi und Mami ist gesorgt, es finden sich senkrechte und überhängende Knacknüsse bis in die obersten Schwierigkeitsbereiche. Spätestens wenn einem beim Klettern der Geruch von gebrätelten Würsten in die Nase steigt, finden sich alle um das Lagerfeuer wieder.
Der Gross Schijen führt im Quervergleich ein stilles Dasein und genau darin liegt sein Reiz. Kein Lärm und kein Gedränge trüben hier das naturnahe Klettererlebnis, man geniesst die entspannte Atmosphäre und widmet sich den technisch anspruchsvollen Routen. Beiden Sektoren gemeinsam ist eine Geräuschkulisse, wie wir sie sonst nur aus Heidi-Filmen kennen, dem Rauschen des Windes in den Tannen etwa oder den Kuhglocken von der nahen Alp. Wenn das nicht Kletteridylle pur ist!
Anfahrt und Parken
Entweder über die A4 nach Schwyz und von dort Richtung Ibergeregg bis auf die Passhöhe. Oder vom Zürichsee Richtung Einsiedeln und von dort weiter bis zur Passhöhe Ibergeregg.
Auf der Passhöhen stehen viele Parkplätze zur Verfügung.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Iberegg.
dem Bergwelten Club!


Klettern · Tessin Pizzo Malora 

Klettern · Schwyz Mythen 

Klettern · Schwyz Fronalpstock 

Klettern · Schwyz Gersauer Klettergärten (600-1'000 m.ü.M.)




