Der älteste Kultplatz Kärntens, eine märchenhafte Burg und die spektakuläre Tauernbahn: Diese Wanderung gewährt spannende Einblicke in die Kulturgeschichte der Region Mölltal. Die Burg Falkenstein oberhalb der Ortschaft Gratschach wirkt wie ein malerisches Relikt aus längst vergangenen Zeiten. Ziel und abschließender Höhepunkt dieser Tour ist der kegelförmige Danielsberg. Dieser einzigartige Berg, der sich mitten im Mölltal erhebt, gilt als eine der ältesten Kultstätten Kärntens.
Eine einfache und interessante Wanderung für die ganze Familie in der Ankogelgruppe.
Herkuleshof am Danielsberg
Foto: Alexandra Rieger, Quelle: Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail
Rastplatz am Danielsberg
Foto: Roland Oberdorfer, Quelle: Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail
Foto: Roland Oberdorfer, Quelle: Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail
Alle 5 Fotos ansehen
Burg Niederfalkenstein
Foto: Roland Oberdorfer, Quelle: Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail
💡
Einkehren kann man auf dieser Tour im Gasthof Herkuleshof, im Herzen des Landschaftschutzgebietes Danielsberg.
Anfahrt
Nach Obervellach:
Von Spittal/Drau oder Winklern über die Mölltal-Bundesstraße (B106).
Danielsberg:
Von Penk oder von Kolbnitz im Mölltal auf Gemeindestraßen in die breite Einsattelung nördlich des Danielsbergs, hier in einigen Kehren (asphaltiert, aber schmal) bis zum Gasthof Herkuleshof.
Parkplatz
Mehrere Parkplätze in Obervellach
Parkplätze nahe des Gasthofs Herkuleshof am Danielsberg
Öffentliche Verkehrsmittel
Obervellach wird mit Postbussen auf der Linie Spittal-Winklern-Heiligenblut täglich mehrmals angefahren