Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Viele besuchen die Egger Alm (1.419 m) am Karnischen Kamm in der Region Hermagor - Pressegger See in Kärnten mit dem Auto, dem Rennrad oder mit dem Bike direkt von Hermagor aus. Ein sehr schöner, aussichtsreicher Weg führt aber auch vom Nassfeld kommend über das Garnitzentörl (1.858 m) und zum Teil über italienisches Staatsgebiet zur idyllisch gelegenen Egger Alm.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Im Berggasthof „Alte Käserei“ auf der Egger Alm wird der echte Egger Alm Käse hergestellt und kann direkt vor Ort verkostet werden.

Am Garnitzentörl befindet sich eine Station des „Geo Trails“ und gibt Auskunft über die geologischen Besonderheiten des Gebietes.

Wegbeschreibung

Von der Sonnenalpe Nassfeld ausgehend hält man sich ostwärts und folgt der asphaltierten Straße zur Kirche und weiter bis zum Alpengasthof Plattner Richtung Watschiger Alm. Auf Höhe des Alpengasthauses zweigt nun ein Steig rechts Richtung Garnitzentörl ab. Über das Almgelände, bzw. zum Teil über die Schipisten, gelangt man zum höchsten Punkt der Tour, dem Garnitzentörl (1.858 m), von dem aus man eine wunderbare Sicht auf die Julischen Alpen im Süden, die Gailtaler Alpen im Norden und machmal bis in die Hohen Tauern genießt.

Durch lichten Lärchenwald und Latschen folgt man nun dem Verlauf des Karnischen Höhenweges 403, der auch einem Teil der Via Alpina (Roter Weg von Triest bis Monaco) entspricht, abwärts bis zur Garnitzenalm auf 1.640 m.

Kurz nach der Alm beginnt ein Forstweg, dem man folgt bis dieser eine scharfe Wendung nach links macht. Hier verlässt man diesen und zweigt rechts ab. Die alte Kriegsstraße führt nun über die Grenze nach Italien abwärts über den einsamen Stutenboden zum tiefsten Punkt der Tour auf 1.371 m. Das Vallone di Rio Bianco (Weißenbachtal oder auch Kathreiner Graben) querend, geht es leicht aufwärts bis zum Stallensattel auf 1.496 m, wo man wieder österreichisches Staatsgebiet betritt.

Der Straße folgend, geht es nun gemütlich abwärts bis zur Egger Alm.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A2, Ausfahrt Hermagor, auf der B111 nach Hermagor. weiter auf der B90in Richtung Nassfeldpass.

Parkplatz

Parkplätze direkt am Nassfeld vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Bahnhof Villach mit der S-Bahn Nr. 4 nach Hermagor und von hier mit dem Wanderbus auf das Nassfeld. Informationen zu den Busfahrplänen finden Sie über das Mobilbüro Hermagor
Mit der +Card Premium für alle Nächtigungsgäste der Region Hermagor-Pressegger See sind die Busse in der Region kostenlos.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel