 - Burg Niederfalkenstein - Foto: Roland Oberdorfer, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail  - Burg Niederfalkenstein - Foto: Andreas Kleinwächter, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail  - Herkuleshof am Danielsberg - Foto: Alexandra Rieger, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail  - AAT Infopoint Danielsberg - Foto: Roland Oberdorfer, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail  - Rastplatz am Danielsberg - Foto: Roland Oberdorfer, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail  - Ausblick vom Danielsberg auf das Lurnfeld - Foto: Roland Oberdorfer, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail - Bildergalerie (6) 

Wo soll man auf dieser Wander-Etappe des Alpe-Adria-Trails im Nationalpark Hohe Tauern in der Ankogel-Gruppe in Kärnten bloß anfangen – sprüht sie ja geradezu vor Highlights. Da wären der älteste Kultplatz Kärntens am Danielsberg, eine märchenhafte Burg und die spektakuläre Tauernbahn. Diese Etappe gewährt spannende Einblicke in die Kulturgeschichte der Region.
 - Wandern · Tirol - Kircher Alm 
 - Wandern · Bayern - Jenner-Umrundung 
 - Wandern · Kärnten - Von Obervellach auf den Danielsberg 
- Strecke: 10-15 km 
- Aufstieg: 600-900 m 
- Dauer: 4-6 h 
Beim Gasthof „Herkuleshof“ reigonale Schmankerl genießen.
Wegbeschreibung 
Man startet am Hauptplatz Obervellach, biegt nach wenigen Minuten links ab und folgt einer Fahrstraße aufwärts. Man verlässt diese nach links, steigt durch Wald auf und erreicht den Aussichtspunkt "Mölltalblick". Oberhalb der Bahntrasse geht man in leichtem Auf und Ab entlang einer Fahrstraße bis zum Gehöft Unterhofer, wo man nach rechts abbiegt und zur Burg Niederfalkenstein gelangt. Hier geht man nach links abwärts bis vor die Ortschaft Gratschach. Man verlässt den Fahrweg nach links und gelangt entlang alter Wege zwischen Klaubsteinmauern zum Glockner-Radweg (R8), dem man durch die Ortschaft Gappen bis weiter nach Penk folgt. Man bleibt bis zu einer steilen S-Kurve auf der Dorfstraße, biegt dann nach rechts ab und gelangt zunächst flach, dann kurz etwas steiler auf den „Jagdlehrpfad“ und steigt auf diesem zum Gipfel des Danielsbergs auf. Das Etappenziel – der Herkuleshof – befindet sich etwas unterhalb des höchsten Punktes am Berg.
Vorherige Etappe
Etappe 7: Mallnitz - Obervellach
Weitere Etappe
Etappe 9: Danielsberg - Hühnersberg
Anfahrt und Parken 
Nach Obervellach:
Von Spittal/Drau oder Winklern über die Mölltal-Bundesstraße (B106).
Zum Danielsberg:
Von Penk oder von Kolbnitz im Mölltal auf Gemeindestraßen in die breite Einsattelung nördlich des Danielsbergs, hier in einigen Kehren (asphaltiert, aber schmal) bis zum Gasthof Herkuleshof.
Mehrere Parkplätze in Obervellach; Parkplätze nahe des Gasthofs Herkuleshof am Danielsberg.
Obervellach wird mit Postbussen auf der Linie Spittal-Winklern-Heiligenblut täglich mehrmals angefahren.
 
Fahrplan-Auskunft: www.postbus.at
Das Nationalpark Wandertaxi fährt auf den Danielsberg. Alle Informationen dazu unter http://www.nationalpark-hohetauern.at/wanderbus.
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Österreich, Dorfgastein - Aktivhotel Gasteiner Einkehr 
.jpg) - Werbung - Österreich, Dellach/Gailtal - der daberer. das biohotel 
 - Werbung - Österreich, Weissensee - See Hotel Kärntnerhof 
 - Werbung - Österreich, Mallnitz - Apartments Hohenberger 
 - Werbung - Österreich, Bad Hofgastein - Johannesbad Hotel St. Georg 
  - Wandern · Kärnten - Auf den Spuren des Wassers 
  - Wandern · Bayern - Da Kuah auf da Spur: Mordaualm Almerlebnisweg 
  - Wandern · Salzburg - Im Großkessel über Rothenwändersee 
  - Wandern · Salzburg - Auf die Branntweineralm