16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Alpe-Adria-Trail - Etappe 8: Obervellach - Danielsberg

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T1 leicht
Dauer
5:45 h
Länge
12,9 km
Aufstieg
810 hm
Abstieg
540 hm
Max. Höhe
1.109 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Wo soll man auf dieser Wander-Etappe des Alpe-Adria-Trails im Nationalpark Hohe Tauern in der Ankogel-Gruppe in Kärnten bloß anfangen – sprüht sie ja geradezu vor Highlights. Da wären der älteste Kultplatz Kärntens am Danielsberg, eine märchenhafte Burg und die spektakuläre Tauernbahn. Diese Etappe gewährt spannende Einblicke in die Kulturgeschichte der Region.

💡

Beim Gasthof „Herkuleshof“ reigonale Schmankerl genießen.

Anfahrt

Nach Obervellach:
Von Spittal/Drau oder Winklern über die Mölltal-Bundesstraße (B106).

Zum Danielsberg:
Von Penk oder von Kolbnitz im Mölltal auf Gemeindestraßen in die breite Einsattelung nördlich des Danielsbergs, hier in einigen Kehren (asphaltiert, aber schmal) bis zum Gasthof Herkuleshof.

Parkplatz

Mehrere Parkplätze in Obervellach; Parkplätze nahe des Gasthofs Herkuleshof am Danielsberg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Obervellach wird mit Postbussen auf der Linie Spittal-Winklern-Heiligenblut täglich mehrmals angefahren.

Fahrplan-Auskunft: www.postbus.at

Das Nationalpark Wandertaxi fährt auf den Danielsberg. Alle Informationen dazu unter http://www.nationalpark-hohetauern.at/wanderbus.

Bergwelten entdecken